welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

1999 - 2007
Antworten
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von Rebhuhn »

Hello,


Mein Lenkgetriebe (HDJ100, 05/2005) gehört ausgetauscht/revidiert.
Bei den einschlägigen Autoteilehändlern gibt es
die neu um 200.- 300.- 400.- 500.- 600.- usw… Euro,
bin überrascht über die Vielfalt der Angebote.

Werd keins für 200.- Euro kaufen, gibt es eine Empfehlung
mit Erfahrung oder soll es unbedingt ein orignal sein ?

Das orignal überholen lassen ? Ist dies eine sinnvolle Option ?

Danke für Tipps!

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von lightandy »

Sollte mich schwer wundern, wenn da was für zwei bis 600 Euro neu ist. Im besten Falle revidiert. Selbst das würde ich noch nicht mal vermuten. Im besten Falle bekommst du ein genauso defektes Lenkgetriebe wie du es jetzt hast.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von quadman »

Also die von Milner sind schon neu für 200 Euro. Denke ich, zumindest sah das so aus.
Alle anderen konnte nicht liefern, außer Toyota original.

Inzwischen tut es schon vier Jahre seinen Dienst, das originale wurde in Polen revidiert.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von Reiti »

Jelonek und weitere haben es in Polen revidieren lassen und hier im Forum berichtet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von Rebhuhn »

Danke für Euer Feedback.
Revidieren lassen in Polen, den Fred kenn ich, dachte das
wär nur fürn 80iger.
Das wird wahrscheinlich zu knapp für unsere geplante Tour. :roll:

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von Olli16 »

quadman hat geschrieben:Also die von Milner ....


Moin,

kleine Zwischenfrage. Liefern die wieder auf´s "Festland"?. Ich wollte letztens auch ewas bestellen und da bekam ich den Hinweis, dass es (Coronabedingt) im Moment nicht möglich ist :ka: .

Gruß Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von Schnupfmeister »

Amayama, Partsouq?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: welches Ersatz-Lenkgetriebe ?

Beitrag von imdek »

Ich habe vor 6 Monaten mir eine neue über Partsouq gekauft, über Amayama hätte es noch länger gedauert und von der Preis wäre ähnlich.

Teuer. Aber wenn die neue weitere 300Tkm hält dann ok (meine war noch nicht komplett kaputt, hatte kein Spiel, hat nur sehr leicht getropft rechts und ich hatte nicht die Zeit zum Ausbauen, anschauen, prüfen, revidieren lassen, warten etc).

Falls Interesse besteht - das alte Lenkgetriebe liegt in der Garage, für 200,- kannst haben -> in Polen revidieren lassen und danach tauschen, so dass das Auto nicht ewig ohne Lenkgetriebe steht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“