Wiederinbetriebnahme

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Albi
Beiträge: 57
Registriert: Di 29. Jun 2021, 11:33
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Albi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo zusammen,
hier mal wieder ein kleines Update.

Gestern habe ich den Land Cruiser bei Extrem abgeholt, wo er seine Holraum- und Unterbodenkonservierung bekommen hat (ein teures Vergnügen…).
Im Vorhinein hatte er noch neue Reifen und Felgen (GGAT2 265/75 R16 auf Toyota 5-Loch Felgen) bekommen, worum sich Felix von Quick Solutions Marketing bemüht hat.

Bei der Abholung in Schwenningen lag zu meiner Freude recht ordentlich Schnee, was ich zum Anlass genommen habe, ein bisschen herumzuprobieren :D

Einen Ersatz für den defekten Tankgeber habe ich bei Till von Exped-Inovations geordert, dieser sollte demnächst eintreffen.

Zu einer Lösung bezüglich der ständig leuchtenden Vorglühkontrollampe bin ich noch nicht gekommen, konnte allerdings feststellen, dass es bei niedrigen Temperaturen deutlich länger dauert bis diese anfängt aufzuleuchten (-3°C ca.30min oder länger, +20°C ca. 5-10min).
Vl kann sich jemand daraus einen Reim machen..

Gruß Leon
Dateianhänge
20211210_144259.jpg
20211210_144053.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Thaiguy »

Herrlich, dieser weiße J78 im weißen Schnee!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1049
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von quackderbruchpilot »

Hast du tatsächlich den general Grabber AT2 neu bekommen? Oder den AT3?
Meine Information war das der AT2 nichtmehr verfügbar ist :think:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albi
Beiträge: 57
Registriert: Di 29. Jun 2021, 11:33
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Albi »

quackderbruchpilot hat geschrieben:Hast du tatsächlich den general Grabber AT2 neu bekommen? Oder den AT3?
Meine Information war das der AT2 nichtmehr verfügbar ist :think:


Si, ist ein AT2.
Die DOT Nummer konnte ich allerdings auch nach mehrmaligem gucken nicht finden :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Tankgeber HZJ 78

Beitrag von toyofranz »

Liebe "Taxler"...ich bitte euch um Hilfe:
Bei meinem HZJ 78 (Bj. 2000 / EZ 2001) ist der Tankgeber defekt und sollte ersetzt werden.
Die SUFU hat folgende Ersatzteilnummer ergeben: 83320 - 69355 ...muss bestellt werden...OK
Braucht man beim Austausch noch weitere Teile, z.B. eine Dichtung oder einen neuen Filter (wurde erwähnt).
Oder wird unter der Bestellnummer ein Einbausatz geliefert der Dichtung und Filter beinhaltet? :bulb:
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus der Steiermark!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toyota78
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 31. Mär 2004, 20:50
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Toyota78 »

Servus Franz,
Beim 75er brauchte man nichts extra. Eine Dichtung war dabei soweit ich erinnere und ich glaub sogar die Schrauben. Hab auf jeden Fall nur den Geber gekauft. Ist beim 78 sicher gleich nur evtl. wg 24 und 12V anderer Geber.
Kannst Du von oben aus wechseln, die Serviceklappe liegt zwischen den Vordersitzen, einfach den Teppich wegklappen.
Um den Stecker vom Kabel überm Tank durchzuschieben mußte ich den ich glaub vorne geringfügig absenken. Das siehst beim Arbeiten sofort wo. Hab das Kabel mit nem dicken Draht am Ende zu U gebogen durchgezogen.

Der Filter sitzt wo anders, da muß der Tank ganz runter.
LG Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von toyofranz »

Danke für die Info!
Bin gerade dabei die Bestellung zu klären, beim Toyotahändler ist die E-Nummer nicht vorhanden, vermutlich geändert-ersetzt. Jetzt prüft man dort unter welcher Nummer das Teil aktuell gelistet ist, Lieferzeit, Preis, bin neugierig was da folgt.
Helmut Ginster (Tour Factory) hat auch eine Möglichkeit angeboten, mal sehen was da optimal wäre.
Wichtig ist dass die Dichtung dabei ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Reiti »

Ich wage zu behaupten, das auf dem Entnahmerohr ein grober Filter in Fingerhutgröße sitzen sollte.

Das Filternetz bröselt schon mal weg.

Die Behauptung fußt auf Erfahrungen mit allen Baureihen, nur nicht mit dem J7.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von FrankBerlin »

Bild
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albi
Beiträge: 57
Registriert: Di 29. Jun 2021, 11:33
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Albi »

Hatte meinen Tankgeber bei Till von Exped Innovations bestellt, der hat soweit ich weiß gleich ein paar mehr in Australien geordert. Sollten also auch lieferbar sein.
Dichtung und Schrauben waren dabei.

https://exped-innovations.com/produkt/t ... haupt-tank

Gruß Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von toyofranz »

Servus Leon...das klingt schon einmal seeeehr gut! Ich werde umgehend dort nachfragen ob das Teil noch verfügbar ist und ins Ösiland geschickt werden kann!
Toller Tipp, vielen herzlichen "Steirerdank"!

PS.: Bestellung abgeschickt...mal sehen ob es klappt...Lieferzeit 2-3 Tage klingt nach "Lagerware" :lol:

PPS.: Till hat sich prompt und sehr freundlich gemeldet, Teil lagernd, ich überweise sofort und dann erfolgt der Versand!
Manchmal klappt es viel besser als erwartet...nochmals Dank an Leon...und an Alexanders Forum welches solche Kontakte ermöglicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Michi070166 »

Vorglühlampe geht an. So war es bei mir.
Bei mir fehlte der Unterdruck am Unterdruckschalter.

image1 (1).jpeg

image0 (1).jpeg


E-VRV für EGR (Magnetventil)
da geht der Schlauch von der Unterdruckdose drauf und weiter zum Unterdruchschalter
IMG_2209.jpg
IMG_2209.jpg (38.75 KiB) 1071 mal betrachtet



Schalter Unterdruck (das was näher am Ventildeckel ist) kommt vom Unterdruckdämpfer und weiter zum EGR Ventil
image0 (2).jpeg
image0 (2).jpeg (33.71 KiB) 1071 mal betrachtet


Die BACS und EGR ist bei mir totgelegt. Und nur die Verschlauchung Unterdruckdose zum Ventil und weiter zum Unterdruckschalter ist noch aktiv. Wie ober beschrieben.
Vielleicht hilfts....
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albi
Beiträge: 57
Registriert: Di 29. Jun 2021, 11:33
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Albi »

Hi Michi,
war bei mit mittlerweile fündig geworden. Der Marder hatte sich große Mühe gegeben, den Unterdruckschlauch an einer möglichst ungünstigen Stelle anzunagen. Wie du beschreibst, hatte der Druckschalter somit nicht den nötigen Unterdruck anliegen. Den Schlauch habe ich verschlossen, um den Druckschalter zufriedenzustellen. Somit sollte das AGR-Ventil auch keine Abgase mehr durchlassen und mir die Ansaugbrücke verkoken.

Dennoch vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von toyofranz »

Albi hat geschrieben:Hatte meinen Tankgeber bei Till von Exped Innovations bestellt, der hat soweit ich weiß gleich ein paar mehr in Australien geordert. Sollten also auch lieferbar sein.
Dichtung und Schrauben waren dabei.

https://exped-innovations.com/produkt/t ... haupt-tank

Gruß Leon


Servus Leon, nochmals vielen Dank!
Dein Tipp mit "Till & Exped Innovations" war Gold wert, der Mann hat Handschlagqualität!
Der Tankgeber ist heute bei mir eingelangt. Ein original verpacktes Toyota Ersatzteil, Dichtung, Schrauben...alles dabei...besser geht´s nicht!
Lustig, aber nunmehr bedeutungslos: Zeitgleich mit meiner Bestellung bei Till habe ich bei meinem "Toyo-Freundlichen vor Ort" angefragt, Preis & Lieferzeit...bis jetzt keine Reaktion.
Ordnungshalber sei gesagt dass auch Helmut Ginster von Tour-Factory eine Möglichkeit - allerdings mit etwas Lieferzeit - angeboten hat.
Liebe Grüße aus der Steiermark!
Franz

PS.: Auf der Originalverpackung ist genau jene E-Nummer aufgedruckt die hier genannt wurde: 83320 69355
Mit dieser Nummer habe ich bei der Vertretung angefragt, konnte nicht gefunden werden, ist lt. Aussage vermutlich ersetzt worden, wird überprüft, man meldet sich dann.... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von toyofranz »

Kleiner Nachtrag:
Der Tankgeber wurde problemlos von meiner "Freien" eingebaut, Arbeitszeit 30 Minuten...passt.
Was mich bedenklich stimmt war der Hinweis dass nicht nur der Tankgeber verrostet war sondern auch der Tank extrem angerostet sei, ein neuer Tank wurde (ohne Dringlichkeit) empfohlen.
Bei dem vorgefundenen Zustand des Tanks würde durchspülen nichts mehr bringen.
Nun ist das eine Werkstätte (Familienbetrieb) die ich über Jahrzehnte kenne, daher bin ich sicher dass diese Aussage nichts mit "Arbeitsbeschaffung" zu tun hat, den Leuten vertraue ich.
Da mein HZJ 78 (als Neuwagen 2001 gekauft) seit 20 Jahren in den Wintermonaten nie bewegt wurde kann ich mir durchaus vorstellen dass der Tank innen rostig ist, er war sicher nicht jeden Winter voll betankt.
Morgen werde ich bei Till von exped-innovations.com anfragen was ein neuer Tank kosten würde...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Wiederinbetriebnahme

Beitrag von Reiti »

Der Tanktausch wird nicht absolut dringend sein. Insofern würde ich ein paar Monate nach gebrauchtem Ersatz suchen. Australien bietet sich an, du musst den Anbieter vom internationalen Versand überzeugen. Die tun sich immer noch schwer damit.

Neu bei Partsouq anfragen. Trotz Transport, Handling und Zoll könnte das lohnen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“