Extrem baut HZJ76 Langversion

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von der-mali »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wenn ich mir hier die Beiträge zum Fahrzeug (nicht die merkwürdige Diskussion eben) anschaue, so macht die Einführung eines "Gefällt mir nicht"-Knopfes sehr viel Sinn.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Ozymandias »

Der wurde leider weggelassen. ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von AndreasHirsch »

Oooch, nee, wir wollen doch nich wie Geschichts-Buch werden, Wo bleibt den da
eine Diskussion.
Soll das hier Multiple-Choice werden ;)

GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von netzmeister »

AndreasHirsch hat geschrieben:Oooch, nee, wir wollen doch nich wie Geschichts-Buch werden...

...sagte der Mann, der in bester Gesichtsbuch-Manier einen Beitrag hinterließ, der überhaupt nix mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatte... :aetsch: ;)

Heulen und Wehklagen über den neuen grünen Daumen bitte hier und hier.

Und jetzt zurück zum HZJ76 Stretch... :)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ltdaniel
Beiträge: 278
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:11
Wohnort: 53639 Königswinter

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von ltdaniel »

der-mali hat geschrieben:Zum Vergleich:
Wohl ein verlängerter HZJ79...

http://forum.buschtaxi.org/hzj-79-als-5-turer-umgebaut-t32979.html#p475548

Bild

Bild




Hi, wenigstens hat EXTREM mit Originalen Toyota-Teilen verlängert, und nicht wie oben zu sehen, mit nem nem Defender-Heckteil... :lol:

Gruß

Daniel
No worries, mate ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
reinhardu
Beiträge: 123
Registriert: Do 10. Jan 2002, 10:47
Wohnort: Nähe München

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von reinhardu »

da find ich ja den TRAX Cruiser, die Langversion vom Gurkha, von den Proportionen noch ansprechender:

Bild



Grüße
Reinhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Giraffe »

Also optisch ist der richtig klasse !


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Weißer_Lux »

Optisch gefällt mir der 7 auch nicht :(

Was mal eine Maßname wäre, einen 70er mit 4,5 Liter v 8 als links Lenker :D in Deutschland Zugelassen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Willem Jan Markerink »

reinhardu hat geschrieben:da find ich ja den TRAX Cruiser, die Langversion vom Gurkha, von den Proportionen noch ansprechender:

Bild



Grüße
Reinhard


Hmm....nur: wie kann das Ding jemals weniger als 5m lang sein?

http://forcemotors.com/Trax_Cruiser.html

Mit 61PS uebrigens in mehr als einer Hinsicht ein ware Taxe....:))))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von DerAustralier »

als designer seh ichs halt anders. die ganzen stretchteile sehen cake aus !

fahrzeuge können nicht gut aussehen, wenn die proportionen nicht stimmen.
und das ist bei langen radständen schon sehr schwierig, zumal ja mit der fahrzeuglänge nicht auch die reifengrösse mitwächst (könnte zwar, ist aber meist nicht praktikabel).
entweder ist der abstand zwischen den rädchen viel zu gross um harmonisch zu sein (siehe TRAX), oder der hintere überhang ist zu voluminös (siehe extrem 76er).

und wenn ich grad am ausholen bin, zu grosse räder sehen auch scheixxe aus :P

aber schön müssen so autos ja auch nicht sein. 8)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von der-mali »

Damit mal einer was positives in diesem Thread sagt: Der Trax Cruiser gefällt mir optisch sehr gut, und wenn er vom Innenraum her das hält, was er von außen verspricht, ein prima Reisewagen.
Alte Mahindras werden hier auch hin- und wieder mal angeboten, wenn ein reisender Händler vorbeikommt, urige Technik, da ist ein J6 schon High-Tech dagegen.

2,5 Liter Saug-Diesel mit ca. 70-80 PS (61 ist schon sehr wenig) sind halt Niveau von Entwicklungsländern, Mitsubishi baut auch noch so einen im L300 ein.

Schau mal die Dimensionen vom Trax und dem J6 an:
Dei Motorhaube des J6 nimmt sehr viel Länge ein und die Windschutzscheibe ist sehr stark geneigt.
Länge J6 = 4,75 m
Länge Trax Cruiser = 4,832 m

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Willem Jan Markerink »

DerAustralier hat geschrieben:als designer seh ichs halt anders. die ganzen stretchteile sehen cake aus !

fahrzeuge können nicht gut aussehen, wenn die proportionen nicht stimmen.
und das ist bei langen radständen schon sehr schwierig, zumal ja mit der fahrzeuglänge nicht auch die reifengrösse mitwächst (könnte zwar, ist aber meist nicht praktikabel).
entweder ist der abstand zwischen den rädchen viel zu gross um harmonisch zu sein (siehe TRAX), oder der hintere überhang ist zu voluminös (siehe extrem 76er).

und wenn ich grad am ausholen bin, zu grosse räder sehen auch scheixxe aus :P

aber schön müssen so autos ja auch nicht sein. 8)


Ich schrub ja doch schon: 6x6 muss her!....;))

Damit wird das Fahrverhalten auch um Welten besser, besonders beim richtigen Bogie-Tandemachse (Waagebalken/Last-Ausgleich)....
(von den 3 Australische hersteller macht das aber auch nur einer, 6x6Australia)
(wie Oberaigner das genau macht weiss ich leider immer noch nicht)


Und damit wird das ganze nicht nur extrem last-unabhaengig (die Federn koennen sehr viel steifer gemacht werden ohne an Komfort oder Verschraenkung zu verlieren), sondern auch extrem stabil auf hoehere Geschwindigkeit, im groben/aufschaukelndes Gelaende eben auch weil die Symmetrie der Federung/Daempfung verloren geht, was besonders beim diagonal ueberqueren von mehrfache Fahrspuren ein genial ruhiges Fahrverhalten erzeugt, wo sich sonstige 4x4 bei gleiche Geschwindigkeit einfach ueberschlagen wuerden....:))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Ozymandias »

3 Achser ist im Gelände der absolute Nonsens, das Ding will einfach nur geradeaus in Kurven.
Wenn schon dann 8x8 oder 8x4.

Das solltest du doch wirklich wissen Willem.

Grüessli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Extrem baut HZJ76 Langversion

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Ozymandias hat geschrieben:3 Achser ist im Gelände der absolute Nonsens, das Ding will einfach nur geradeaus in Kurven.
Wenn schon dann 8x8 oder 8x4.

Das solltest du doch wirklich wissen Willem.

Grüessli


8x8 geht/passt eigentlich nicht bei 'mehr-Tuerer', sogar Frontlenker LKW haben da ihre Muehe das ergonomisch hin zu kriegen, visuell schon gar nicht....ausser man hebt die ganze Karosse oberhalb der Raeder, etwa fast wie Bremach.

Und wenn es so glitschig ist dass die Hinterachsen dir aus die Kurve schieben (ich hab's im Volvo noch nicht erlebt; bei Schnee/Eis laesst man die hinterste Ketten einfach weg wenn das Lenkverhalten stoert), dan ist man meist weit mehr froh ueber den sagenhaften Vortrieb von hinten (weil die Raeder hinten ja fast nie 'Luft' bekommen, also immer satte Traktion).

Alternative Loesungen waeren Brems-Eingriffe an die innere Raeder (wie auch beim letzten J20-Update), oder gar eine mitlenkende hinterste Achse....;))
(eventuell kombiniert mit Knicklenker wenn der Wendekreis immer noch stoert, aber auch das wird bei Langkabiner schwierig....;))
(eine Loesung wie im Knick-Anhaenger-Bussen koennte ich mir aber schon wieder vorstellen....:))
(beim 8x8 vielleicht sogar auch mit rauf/runter Knicks, nicht nur links/rechts....;))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“