Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ein paar Gedanken :

1. Reifen vorne , Felge in den Innenraum
2. Reifen aufs Dach , Felge in den Innenraum
3. Felge vorne , Reifen aufs Dach

Reifenmontage vorher üben , Montierhebel mitnehmen !
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Odessa »

spec hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 15:10 solange das ersatzrad ungefährden gleichen abrollumfang hat wie das andere rad auf der gleichen achse kann man damit fahren, kein problem. bei uns mögen dass die behörden halt nicht in nordafrika interessiert das niemanden
Das dachte ich mir beinahe. Ich kann ja auch mit zwei gleichen Reifen um die Kurve fahren :hmmm:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

IMG_5511.jpeg
@onkel
Die Idee gefällt mir. Getrennt unterbringen. Nur die Felge vorne, sollte die Luft nicht stören. Decke aufs Dach oder ans Heck, oder auch innen. Das könnte man sogar flexibel gestalten, und man könnte einen 285 er mitnehmen.

Wir haben auf dem Buschtaxi Treffen einen Reifenmontage Workshop gemacht.

@GRJ78 hat sich da bestens bewährt😂 gell Flo

Der Halter ist wirklich sehr stabil gemacht.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

@onkel
Als Ergänzung würden leichte Sandbleche an den Halter vorne auch gehen, und die Decke ans Heck,
Wenn die schweren Sandbleche weg sind.

Felge in den Innnenraum. Die stört da gar nicht, und der Schwerpunkt bleibt unten.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von GRJ78 »

Bild


Bild mit korrekter Sicherheitsausrüstung gemäß Sahelspezifikation
In‘challa
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von toyotamartin »

Also Felge ohne Reifen zum unterwegs Montieren geht für mich garnicht.Wer hat schon mal mit Montiereisen Reifen montiert...geht auf der Montiermaschine ratzfatz aber in der Pampa...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von GRJ78 »

Dafür gabs ja zB den Workshop. Das ging auch ratzfatz. Ist ja quasi das kleine 1x1 der Wuestenfahrer…

Keine Ahnung, in jeder Werkzeugliste für Fernreisen werden immer Montiereisen gelistet. Man sollte sowas halt wirklich üben…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

Einen Reifen montieren sollte jeder Fernreisende können .
Wie auf dem Bild ersichtlich braucht es nur Montiereisen ( min 2 , besser 3 ) und ein paar Flipflops .
Und wenn im Schadensfall ein Einheimischer helfen kann mit einer Montiermaschine ist das ja auch keine Schande
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von toyotamartin »

Nur musst eben bis zum Einheimischen mit 3 Rädern hinfahren..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

Natürlich ist es besser und bequemer ein vollwertiges Ersatzrad griffbereit zu haben , aber manchmal muss man halt auch Kompromisse eingehen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

Vollwertiges Ersatzrad sollte das Ziel sein. Alles andere wäre ein aus der Not heraus gangbarer Kompromiss weil ein weiteres Fahrzeug exakt die gleichen Felgen und Reifengröße mitführt, und eine Ersatzdecke.

Es wird noch einen dritten, noch geheimen Cruiser geben, meine spekulativen Vermutungen hat der Teilnehmer bislang noch nicht bestätigt.

Ich hoffe, dass man hier bald was hört,
In Richtung, HZJ? Das wäre perfekt, ich würde mich auf den Sound freuen. ❤️

2 HZJ und ein PZJ, das wär schon was…..
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

gerade im Netz gefunden :
Dateianhänge
IMG_4992.PNG
IMG_4993.PNG
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

@onkel

Cool, Danke fürs teilen,
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

IMG_7190.jpeg
IMG_7189.jpeg
So habe ich mich entschieden. Das Federungsverhalten der OME Blattfeder(+200kg) vorne hat sich deutlich verbessert. Ohne das Rad war mir die zu straff.

Positiv nach der Beladung ist auch ein kleiner Ausgleich der sonst spürbaren Hecklastigkeit gegeben.

Sollte es in der Wüste zu Temperatur Problemen kommen, schnalle ich das Rad im Innenraum an Airline Schienen fest. Für den Anmarsch ist der Platz vorne aber optimal.

Bin ganz zufrieden mit der Lösung. Man fällt auf im deutschen Straßenverkehr.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

IMG_7191.jpeg
Danke an @odessa für den Reifen. Besser als gelocht im Container.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von RainerPhilipp »

Was sagt denn der TÜV dazu. Das ist auf jeden Fall eintragungspflichtig, da sich die Abmaße vom Fahrzeug ändern.

Gruß Rainer
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“