FJ Cruiser Kaufberatung

2006 - heute
KOK
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 16:38
Wohnort: Detmold

FJ Cruiser Kaufberatung

Beitrag von KOK »

Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe das ich das neue Thema in die richtige Rubrik geparkt habe. Wir wollen uns einen neuen Geländewagen mit Benzinmotor zulegen (Mein alter kommt aus Korea :lol: ) und mit einer ICOM Flüssiggas Direkteinspritzung ausrüsten. Ist der FJ Cruiser ein echter Toyota und kann man Ihn überhaupt mit dem Landcruiser vergleichen? Welche Erfahrung habt Ihr mit dem 4.0 V6 Motor gesammelt und ist diese Kombination auch geeignet zum Ziehen eines 2t Anhänger im Gebirge. Wie hoch wird der Verbrauch sein mit Anhänger?

Grüße von Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo Olaf!

Also, ich muß ganz ehrlich sagen, ich hab mich auf dem BTT mal in den FJ Cruiser reingesetzt, und fand ihn im Vergleich zu meinem J12 etwas unkomfortabel. Also eintauschen würde ich ihn nicht. Dafür ist der J12 einfach zu bequem.

Gefällt dir der J12 denn nicht? Da weißt du nämlich was du hast. Und mit dem 4,0 V6 gibt´s den ja auch.

Denn so wie ich das hier sehe, fährt hier noch keiner den FJ Cruiser.

Aber über den 4,0 V6 können hier bestimmt einige berichten.

Ich gehöre leider zur Diesel-Fraktion :D

Viel Spaß noch hier im Forum und viele Grüße
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
KOK
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 16:38
Wohnort: Detmold

Beitrag von KOK »

@ sauerlandboy77,

ich glaube das der FJ Cruiser noch ein Exote hier ist und die Benziner in der Minderheit sind.

Grüße von Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26256
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Hi Olaf!

Unter dem Blechkleid des FJ Cruiser versteckt sich 1:1 ein Landcruiser J12 - insofern ist er technisch auch 1:1 mit dem LC vergleichbar.

Der V6 ist ebenfalls aus dem LC bekannt, ist der gleiche Motor.

Insgesamt hat der V6 mit dem FJC ein wenig leichteres Spiel und bewegt die Fuhre ordentlich. Der Verbrauch ist relativ erträglich, wenn man ihn nicht wirklich fordert - und wenn man vor allem auf der Autobahn gemütlich mit 130 vor sich hin cruist.

In Worten: Werksangabe sind 13 Liter, wenn man ihn richtig scheucht, geht es Richtung 20 und ich habe ihn mit 12 gefahren.

Wenn Du den FJC schon gesehen/gefahren hast, weißt Du um Dein Gefühl zu dem Fahrzeug. Darüber hinaus solltest Du Dir noch um ein paar Sachen bewußt sein:
- Du hast so gut wie keine Übersicht, weder zur Seite noch nach hinten. Das ist vor allem im Gelände, auf Feldwegen, beim Rückwärtsfahren ziemlich übel. Ganz belämmert wird es nachts auf einem verwinkelten und ausgewaschenen Hohlweg im Wald... ;)
- Der FJC ist nicht gerade ein Platzwunder...als Funmobil muß er das auch nicht sein, aber es ist eben kein Vergleich zum LC
- Die Klimaanlage ist aus dem LC bekannt und in Verbindung mit den kleinen und steilen Scheiben wahrlich ein Traum
- Dafür machen ebendiese Scheiben alles ziemlich dunkel innen
- Die umgeklappte Rückbank taugt nicht wirklich zur Ablage - zu rutschig und zu schräg

Das ist natürlich nur ein Auszug, logisch. Mein Testbericht ist leider immer noch nicht fertig, das wird noch ein paar Tage (oder Wochen) dauern. Dann gibt´s die volle Ladung an Lob und Kritik.

Ein Tip: Bestell auf keinen Fall den Sportauspuff. Das mag sich kernig anhören und beim Gas geben richtig was hermachen (und das tut´s wirklich), nervt aber beim gemütlichen Dauercruisen ganz gewaltig. Bei konstant 80 auf der Landstraße erzeugt das Teil ein dermaßen nerviges tiefes Brummen, daß Du ihm irgendwann mit der Flex zuleibe rückst - oder eben sportlich fährst, was den Verbrauch wieder in die Höhe schnellen läßt...das sind Probleme, kann ich Dir sagen... :)

Ein Gasumbau ist übrigens eine hervorragende Idee: Das Ding funktionier reibungslos, Du hast eine saubere Lösung (auch bezüglich Schadstoffausstoß) und sparst eine ganze Mange dabei.

Der Umbau kostet mit allem pipapo um die 3.000 Euro, der Liter Gas hinterher nur noch um die 65-70 Cent - durch den niedrigeren Brennwert hast Du aber um die 10% Mehrverbrauch, das mußt Du bei der Rechnung berücksichtigen. Und das Tankstellennetz ist mittlerweile annehmbar (auch wenn bei mir um die Ecke nix is).

Je nach Fahrweise hat sich der Umbau nach 30-35.000 km bezahlt. Und: Bis 2018 ist Autogas steuerlich begünstigt.

Wenn FJ Cruiser, dann auf jeden Fall mit Gasumbau!

Einen schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
KOK
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 16:38
Wohnort: Detmold

Beitrag von KOK »

@ netzmeister,

Danke für die Info und den Sportauspuff hätte ich sowieso nicht mitbestellt. Da gibt es bessere Anlagen aus Edelstahl. Ich stehe aber im Augenblick mit meiner liebsten auf Kriegsfuß. Die findet das Auto hässlich (Playmobil) und zu pompös. Will lieber einen normalen Land Cruiser und der kostet fast 16000.- Euro mehr und das gibt die Kasse nicht her. Was muss man denn rechnen mit 2t am Harken und bei einer Reisegeschwindigkeit um die 100Km/h an Verbrauch von Benzin/Gas?

Grüße von Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26256
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Mit Hängerbetrieb habe ich beim FJC keine Erfahrung - aber kalkulier mal locker mit 12-14 Litern (Benzin), je nach Strecke. Kann aber auch sein, daß ich völlig daneben liege.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Friesen-Cruiser
Beiträge: 470
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 13:21
Wohnort: Friesland

Beitrag von Friesen-Cruiser »

Hi Netzi,

mit 10% Mehrverbrauch kommst Du bei LPG nicht aus.
Da läuft er zu mager. Rechne lieber mit 20% !

Immer noch eine ziemliche Ersparniss im Vergleich zur Luxusbrühe 8)

Cheers
Eric
Livin' easy livin' FRI

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

KOK hat geschrieben:Die findet das Auto hässlich (Playmobil)


Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Nur dass meine es eindeutig Lego zugeordnet hat. Vielleicht sollten die beiden das mal ausdiskutieren :wink:

Mit meiner ersten M-Klasse (320er Benziner) habe ich übrigens mit 2 To. Boot am Haken zwischen 14-16 Liter gebraucht. Wenn dein Hänger noch ein ordentlicher Kasten wie WoWa ist, wirst du das auch erreichen.

Ich hatte mir den FJ auch überlegt, aber nach dem Einbau von Gas, Auflastung auf mind. 3 Tonnen AHL kommt er in die gleiche Preisregion wie ein LC. Bei dem kann man handeln, beim FJ dürfte der Listenpreis deutlich mehr Gültigkeit haben.

Ansonsten hätte ich schon Lust auf das "stylische Spaßmobil" gehabt.

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
KOK
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 16:38
Wohnort: Detmold

Beitrag von KOK »

@ alle,

laut der 4WHEEL Zeitung sind beim Test des FJ Cruiser ohne Anhänger 16l. Benzin und 19l. Gas auf 100 Km/h verbraucht. ich rechne mal noch 25% dazu mit WoWa macht 24l Gas. Das ist gerechnet weniger an Kosten was mein jetziger Diesel verbraucht. Den LC mit Benzin Motor gibt es nur in der Executive Ausstattung und da fängt der Preis bei 55000.-€ an. Der LC mit Benzin Motor hat nur Euro3 und wird nach Euro2 berechnet. Der FJ hat Euro4 und wird auch als PKW mit Euro4 berechnet

Grüße von Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

Hi @all,

nur zum Mehrverbrauch mit/wegen eines Wohnwagens: Mein langer J12 verbraucht ohne Last etwa 9,25 l, mit ca. 1100 kg schwerem Caravan 20 bis maximal 50 Prozent (bergige Autobahnstrecke) mehr Diesel. Ich darf 100 km/h fahren - und das tue ich auch (echte 100, GPS-gemessen!), also Tacho 110. Bei echten 80 km/h habe ich noch keine Verbrauchsmessung machen können. Ich wäre mit diesem Tempo ein Verkehrshindernis, denn die meisten Lkw fahren heute mindestens 88 km/h, viele auch über 90 bis knapp 100 km/h.

Gute Fahrt wünscht

Cruiser

PS. In 20 Jahren wird man den FJ Cruiser schön finden, exotisch zwar, aber auch hübsch. Und es wird vermutlich Leute geben, die so etwas restaurieren und nach diesen Exoten suchen wie nach dänischen Feuerwehr-Toyos. Das Eisenschwein z.B. mit absolut konservativem Aussehen war zu seiner Zeit auch nicht groß gefragt. Nur so ne Idee...
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hawkins
Beiträge: 8
Registriert: Di 10. Okt 2006, 08:36
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Hawkins »

@alle

hier mal ein paar Daten von meinem.

LC 4,0, Gasumbau, 7 M Wowa und Gepäckträger mit vier Rädern.

Verbrauch Benzin ca. 18 Liter, Gas etwa 20 % mehr.

Da sich mein alter Diesel (300 TDT) in dieser Konstellation auch seine 15-17 Liter genehmigt hat, fährt es sich jetzt doch schon
etwas günstiger.

Meines Wissens wird der FJ hier in Deutschland nicht offiziel gehandelt, oder? Wie verhält es sich denn dann mit der
Garantie.?

Grüße an Alle

Hawkins
Und immer lächeln.
LC120 mit LPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

FJ Cruiser

Beitrag von Joe cool »

Hey Olaf!
Hatte einen J12 Bj06 mit Leder und alles, Diesel mit Chip tuning( 208PS),Luftfahrwerk......usw. Mein Traumauto aber leider mit ein paar kleinen Fehler, Darum hab ich ihn verkauft und bin jetzt stolzer Besitzer eines FJ Cruiser und misse meinen J12 nicht!
bis auf ein paar kleinigkeiten zb: Spiegelheizung, el.spiegel klappen.

Habe ihn jetzt ca. 4 wochen und es gibt einige vor- nachteile, aber nichts was ich bereuen würde.
Im Offroad berreich sogar etwas besser meiner meinung nach(Tac läst sich abschalten was beim J12 nicht ging).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

Mein Traumauto aber leider mit ein paar kleinen Fehler,


So wichtig kann der Traum ja nicht gewesen sein wenn man ihn wegen ein paar kleinen Fehlern verkauft... ;) :lol:

Was für Fehler waren es denn?

Ach ja, wird dich freuen Spiegelheizung kann man recht kostengünstig nachrüsten - Heizmatten dafür kosten im Fachhandel vielleicht 5 Euro pro Spiegel.. ;)
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe cool »

kleine probleme: Standheizung (diode war kaputt und hatte immer die Alarmanlage ausgelöst), Höhenmesser defekt für Fahrwerk(voll aufgeblassen), Rückfahrsensoren 2x defekt, Gasannahme bei anfangs 50Kmh ausgefallen wurde die erste Düse gewechselt dann 6x hintereinander und ich musste immer 3minuten warten bis er wieder anspring und das in Wien "Hupkonzert", dann wurden alle getauscht. Dann wieder das selbe von Vorne aber auch bei 150kmh auf der Autobahn, und ein paar Tage später ist er garnicht mehr angesprungen, nur weißer Rauch und heftiges Rütteln sonst nichts erst am abend ist er dann wieder angesprungen aber nur für 100m dann war wieder schluss.
am nächsten Morgen war alles wieder verschwunden und ich fuhr in die Werkstatt" Fehlercode unbekannt.
Wir hatten auch denn Chip ausgebaut und bin dann ca. 7000km gefahren ist am ende doch wieder vorgekommen.
es wurde auch der comrail gewechselt.

bei jeden Werkstattbesuch verlor er an Leistung und er Nagelte von Anfang an obwohl ein Freund denselben hat und bei ihm nichts zuhören ist.

und bis heute keine info über den Fehler code.

Für mich unverständlich das in Österreich keine Liste der Fehlercodes vorhanden ist oder das keiner im stande war die Fehler zu finden
Bin trozdem 47000 KM gefahren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

tja

Beitrag von thomasff »

Joe cool hat geschrieben:kleine probleme: ....


Tja, sowas wurmt und macht den schönsten Traum mit und mit kaputt......... Blöd, dass man sowas nicht findet. Wird wahrscheinlich irgend so eine Dödelei sein, auf die keiner kommt, weil das z.B. ein im Armaturenbrett durchgescheuertes Kabel sein kann, das nur bei jedem 17,985. Schlagloch einen Masseschluss macht und für Verwirrung in der Elektronik sorgt... Pech für den, dens trifft......Du hast mein Mitgefühl....
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“