Schnorchel

2007 - 2020
Antworten
Benutzeravatar
BJS
Beiträge: 9
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 03:26
Wohnort: Mongolei
Kontaktdaten:

Schnorchel

Beitrag von BJS »

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe gesehen, dass Diesel 200er bei Toyota Gibraltar vom Werk mit einem Schnorchel ausgestattet sind, die Benziner aber nicht. Im Sommer werde ich mit meinem Auto öfters im Gelände fahren und Flüsseüberqueren wird bestimmt vorkommen. Was haltet ihr von einem Schnorchel an einem Benziner? Hat jemand schon installiert gehabt?

Gruss
BJS
LC200, GX, V6 4.0L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

Zum Flüsseüberqueren braucht es keinen Schnorchel. :aetsch:

Wenn es speziell um den 200er geht, wird es hier noch kaum Erfahrungen geben.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flyingpauli
Beiträge: 908
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:22
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingpauli »

stimmt zum Flüße überqueren braucht es Brücken.....

spaß beiseite, wenn dann kommt es auf die Serienmäßige Watttiefe an, und tiefer sollte dann auch nicht der Fluß sein...
gruß vom leise lachenden Teppichschläfer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BJS
Beiträge: 9
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 03:26
Wohnort: Mongolei
Kontaktdaten:

Beitrag von BJS »

Aber ich habe gedacht mit einem Schnorchel erhöht sich die Watttiefe. Das wird auch, neben der sauberen Luft, als Hauptverkaufsargument von ARB und co. präsentiert.
LC200, GX, V6 4.0L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Der Schnorchel, in Vebindung mit einem Zyklonfilter wird hauptsächlich gebraucht damit weniger Staub in den Luftfilter gelangt.
Durchquert man Flüsse des öfteren muss man ebenfalls die Getriebe und Achsentlüftungen hochlegen damit hier kein Wasser eindringt. Desweiteren achtgeben ob man einen Kühlerventilator hat der sich im Wasser verbiegen kann. Und ganz wichtig, aufpassen dass kein Wasser an Elektik/Elektronik kommt.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo bjs,

nur mal so am rande,
ich habe letztes jahr mit dem j20 das toyota camp mitgemacht.

der veranstalter ist selbst mit einem j20 mitgefahren, der von toyota gestellt wurde, um ihm die möglichkeit zu geben positiv über das fahrzeug zu berichten.
dennoch habe ich nur gemeckers gehört, j20 kann dies nicht, und das nicht, ist weder gut auf strasse noch im gelände, blablabla...

da musste ich dann dochmal nachfragen was denn an dem dicken so schlecht ist, dabei ist herausgekommen, dass toyot ihm 3 !!!!!!!!! j20 zum "testen" geliehen/geschenkt hat.
aber nur 1 hat :nanana: überlebt!

mit dem ersten sind sie durchs gelände gepflügt, haben ein ableitblech demoliert und eigenhändig abgebaut.
als es dann durch eine kleine flussdurchfahrt ging, ist schwallwasser in den motor gekommen und kaputt war der dumme j20!

der zweite totalverlust kam zustande, weil die zeitschrift ein äktschn-foto wollte mit allen 4en in der luft.
zuerst haben sie eine kuppe mit 80 genommen und als immer noch alle 4 räder am boden blieben, haben sie die geschwindigkeit soweit gesteigert, bis er tatsächlich abhob (war angeblich bei 170km/h). nun ist er schon gesprungen, aber beim aufschlagen auch kaputt gegangen.

soviel zur geschichte vom j20 der kein wasser verträgt :roll:


gruss peter
Zuletzt geändert von peter völk am So 17. Mai 2009, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Beitrag von frans1986 »

@Peter
Schade um den Wagen......Ich hatte den V8 das ganze letzte Wochenende und habe ungefähr 500km gefahren. Bin begeistert von dem Wagen.

MfG
Frans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flyingpauli
Beiträge: 908
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:22
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingpauli »

also vom J20 bin ich sicher kein Freund, also geschenkt würde ich ihn nehmen und dann verkaufen und mir einen J8 er nehmen und mit dem Rest das Auto gut aufbauen...aber die Story glaub ich mal nicht, und wer ein wenig darüber nur nachdenkt daß ein 20iger bei 170 mal eben so fliegt um ein Foto zu machen, und vor allem wer das noch macht, gehört meiner meinung nach in die klapse


ausmaus
gruß vom leise lachenden Teppichschläfer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

@ ausmaus,

hallo, ob du mir glaubst oder nicht, aber genau so hat mir das ein redakteur der zeitschrift erzählt.
kann natürlich sein, dass da um 1 oder 2 km/h geflunkert wurde, aber im grundsatze stimmt die geschichte wohl.

es scheint redaktionsalltag zu sein, dass die hersteller den inhabern und wichtigen redakteuren (zeitlich unbefristet?) fahrzeuge zur verfügung stellen, um die herren der meinungsbildung gnädig zu stimmen.
ich schätze toyota hat sich das anders vorgestellt...


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

Gesetzt den Fall, die Geschichte stimmt so und die Herren Zeitingsfuzzis bringen regelmäßig geschrottete Fahrzeuge zum Hersteller zurück, würde ich als Verantwortlicher für die Bereitstellung denen jedesmal einen Techniker von mir mitgeben der meine Autos nicht aus den Augen lässt!
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

j9 andy hat geschrieben:Gesetzt den Fall, die Geschichte stimmt so und die Herren Zeitingsfuzzis bringen regelmäßig geschrottete Fahrzeuge zum Hersteller zurück, würde ich als Verantwortlicher für die Bereitstellung denen jedesmal einen Techniker von mir mitgeben der meine Autos nicht aus den Augen lässt!


Doch, davon hab ich auch schon aus erster Hand gehört dass die Testfahrzeuge öfters mal überbeansprucht werden - sprich kaputt zurück gegeben werden.

Das ist den Herstellern/Importeuren aber sowas von egal solang die Presse stimmt wird da kein Wort drüber verloren.

Autos sind ein blanker Massenartikel, da werden auch Totalverluste einfach unter Werbungskosten verbucht und fertig, ne Plakatkampagne kostet 10x mehr als das Auto wofür sie wirbt und Fernsehwerbung nochmal mehr.

So ist das Leben, auch ein Toyota Landcruiser ist ein beliebiger Wegwerfartikel der am Fliessband hergestellt und verkauft wird um Profit zu machen.

Grüessle Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

Ozymandias hat geschrieben:So ist das Leben, auch ein Toyota Landcruiser ist ein beliebiger Wegwerfartikel

Ich bin erschüttert! :shock:
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

j9 andy hat geschrieben:Gesetzt den Fall, die Geschichte stimmt so und die Herren Zeitingsfuzzis bringen regelmäßig geschrottete Fahrzeuge zum Hersteller zurück, würde ich als Verantwortlicher für die Bereitstellung denen jedesmal einen Techniker von mir mitgeben der meine Autos nicht aus den Augen lässt!



Moin.

Geht mal nach dem Tanken zum Zeitschriftenregal und schaut in das "offRoad-Magazin" rein. In jeder Zeitung ist mind. ein Auto, dass mit zwei oder mehr Rädern in der Luft ist.
Ich habe den Eindruck, die sind tatsächlich so doof, die Fotografen nebst Anhang...


Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“