Lenkgetriebe

1996 - 2001
Antworten
yankadi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:37
Wohnort: Cantallops/Catalunya

Lenkgetriebe

Beitrag von yankadi »

Hallo, Leute.

das Lenkgetriebe meines TOYOTA LAND CRUISER 90 ( J9 ) 3.0 TD (KZJ90 ) 125PS 2982ccm. Zulassung 01. 2001, 135 T km hat einen massiven Schaden. Beurteilung des TÜV (hier in Spanien heisst der ITV und man sollte ihn genau so ernst nehmen wie den in Deutschland). Beim Öffnen der Manschette floss ein Schwall Öl-/Wassergemisch heraus. Die Zahnstange hatte erheblich Spiel und das Getriebe eierte in den Gummilagern.

Meine Superwerkstatt hat die Gummiauflieger erneuert und im Getriebe etwas nachgestellt (?). Anschliessend haben sie den Wagen durch den ITV gebracht. Der Meister hat dort einen Amigo. Ganz nebenbei, die ganze Aktion hat mich 139,00 € gekostet, einschliesslich TÜV vorfahren. Er hat aber auch keinenn Zweifel daran gelassen, dass das Getriebe erneuert werden muss. Das ist übrigens keine Toyota Fachwerkstatt.

Nun habe ich hier im Forum gelegentlich gelesen, dass Toyota keine neuen oder Tauschgetriebe liefert.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrung oder Informationen mit/über, auch bezüglich des Preises, den Händler unter folgendem Link:
http://www.autoteile-online.biz/modelle ... nkgetriebe


Gruss, Lothar

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spitfire
Beiträge: 30
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:50
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von spitfire »

Grüezi,

musste bei meinem J9 ebenfalls vor 2 Jahren alles tauschen - ca. 1700.- Euro Ersatzteil bei Toyota in Wien und dann noch der Einbau :angryfire: . War kurz davor den Wagen bei Toyota Frey einfach stehen zu lassen, da hier keine Kulanz gewährt wurde, obwohl der Wagen mit damals 150000km noch wirklich keine hohe Laufleistung hatte (Bei meinem "guten alten" Hilux hatte ich nach 380.000 km gerade mal eine defekte Bremstrommel hinten).

Heuer auch noch jede Menge Rost im Rahmen. Mussten vor der Hinterachse auf beiden Seiten massiv ausschneiden und ausbessern, nachdem mir in Afrika ein Stein ein Loch in den Träger geschlagen hatte. Konnte ich Anfangs nicht glauben, aber da ich mit dem Finger das Loch ganz leicht vergrößern konnte, war es mir klar warum. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass an den Schweißstellen vor der Hinterachse anscheinend innen das Wachs und der Lack vergessen wurde und so die Schweißnähte !!! auf der Innenseite durchgerostet sind. Auch hier die Antwort von Toyota: nach sechs Jahren keine Garantie mehr...ist blöd ja, das verstehen wir..... Kulanz?...nein machen wir auch nicht....
www.scharfetter.eu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von LR-Power »

spitfire hat geschrieben:...150000km ...nach sechs Jahren keine Garantie mehr...ist blöd ja, das verstehen wir..... Kulanz?...nein machen wir auch nicht....

:conf:
Ihr seid ja drauf...
Evt. sollte der nächste der ne J4 Resto plant das ganze als Garantie bei Toyota abwickeln :roll:

Wenn man das Auto zwischen durch mal richtig checkt oder prüfen lässt, sollte eigentlich auch eine def. Lenkmanschette auffallen und das Thema Wasser und Schmutz in der Lenkung ist gegessen. Das die LC's einen keinen nennens Werten Rostschutz haben ist ja auch bekannt...

Gruss
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Mr F »

Hm....

Vom Lenkgetriebe am J9 hört man in letzter Zeit öfter was... Das wird doch nicht etwa eine Schwachstelle sein??
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spitfire
Beiträge: 30
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:50
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von spitfire »

@ LC-Power
Denke bei einem Wagen in der Preisklasse kann man von einem Hersteller schon verlangen, dass Schweißstellen und Rostvorsorge Ok sind. Und dass am Rahmen nach so "kurzer" Zeit das Blech durch ist, ist auch nicht gerade Vertrauens fördernd. Übrigens ist beim aktuellen LC die Garantie auf durchrosten bereits auf 10 Jahr verlängert worden. lg
www.scharfetter.eu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von VolkerJ »

Das Lenkgetriebe am J9 ist zwar sehr schön präzise aber eine Fehlkonstruktion/Schwachstelle, da es keine Kugelumlauflenkung ist sondern eine Zahnstangenlenkung.

Es gibt hier nen großen Beitrag im Forum, da steht eigentlich alles drin mit Bildern, Bezugsadressen für Gummis usw. Den Beitrag sollte man komplett gelesen haben.
Sehr viele Forumsbenutzer haben bei ca. 150.000km einen Defekt im/am Lenkgetriebe. Das ist also leider normal.

http://forum.buschtaxi.org/j9-probleme-mit-dem-lenkgestange-t14892.html?hilit=lenkgetriebe

Allerdings ist Nachstellen am Lenkgetriebe ohne Sonderwerkzeug verboten laut Werkstatthandbuch! Mir wär´s auch zu heiß....

Günstige Lenkgetriebeinstandsetzung gibts bei http://www.lenkgetriebe.net

Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gespoch
Beiträge: 2
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:36

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Gespoch »

Hallo ,

kann mir jemand helfen ? Meine Manschette vom Lenkgestänge schwitzt, es sind beim fahren keine Vibrationen spührbar.

MfG Peter landcruiser j9

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ-Hoschi
Beiträge: 134
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:15
Wohnort: Oberfranken

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von BJ-Hoschi »

Mein KZJ90 hat auch sehr viel Fürsorge gebraucht.
Regelmäßige Rostvorsorge, neues Hinterachsgehäuse, neues Lenkgetriebe, Tankstutzen, oh und noch viel mehr..
Logisch rosten die wie Sa.... das ist doch bekannt und nix neues - ich verstehe hier einige gar nicht!!
Das sind keine Autos - Garantie abschließen, fahren, tanken, Kundendienst - nein, das sind Schrauberautos.
Wer solche Autos fährt hat entweder einen großen Geldbeutel - oder schraubt selber, eigentlich Pflicht.
Das Forum verfällt langsam, Zuviel Garantie und Zuwenig Schrauber - leider schade. Grüße, Joschi.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Georg70 »

Schon komisch, geht nach 20 Jahren einfach was kaputt :roll:
Meiner ließ sich auch noch wunderbar lenken, Manschette gelöst, Öldusche für Mechaniker :biggrin:
Wenn das neu Lenkgetriebe auch 170 tkm hält, alles gut 8) Hobby
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gespoch
Beiträge: 2
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:36

Traggelenke J9

Beitrag von Gespoch »

Hallo ,


hat jemand Erfahrung mit Traggelenken der Firma Mevotech? (angeblich verstärkt?)Fahre noch mit den original Teilen durch die Gegend, (J9 25 Jahre 200000km)nach Dursicht diverser Beiträge, überlege ich diese zu tauschen.
Gibt es überhaupt noch original Toyota Traggelenke?

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Madi
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Jun 2021, 12:58

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Madi »

Originale von Toyota gibt es beispielsweise bei euro4x4parts oder wenn du Zeit hast über amyama (die Bauart kam in mehreren Fahrzeugen von Toyota zum Einsatz, daher noch halbwegs gute Verfügbarkeit), von Mevotech habe ich in dem Zusammenhang bisher nocht nichts gehört. In Australien schwören einige ansonsten noch auf 555 (Sankei) wobei man bei denen von sehr unterschiedlichen Laufleistungen hört.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“