HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichung ?

Power is nothing without control!
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichung ?

Beitrag von Giraffe »

Hallo Gemeinde,

mit Umrechnungstabellen komme ich erfahrungsgemäß nicht wirklich gut zurecht, von daher wäre es toll, wenn mir jemand von euch die größtmögliche Reifengröße für einen HDJ 80 nennen könnte, die man noch ohne eine Tachoangleichung eingetragen bekommt.

Serienmäßig hat er die Reifengröße 275/70 R16.

Vielen Dank.

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von isegrim »

Hai,

bei mir wurde für 285/75R16 eine Angleichung gefordert ...vielleicht gbit es aber auch Prüfer, die das nicht so eng sehen?
Wenn Doch gbit es nicht so viele Alternativen zu der von Dir genannten Größe - 265/75R16, oder 235/85R26 passen vom Umfang zu den 275/70R16

Edit: Bilder

Gruß
Dateianhänge
Zwischenablage05.jpg
Zwischenablage06.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Tom Koch »

edit: gelöscht
Zuletzt geändert von Tom Koch am Di 13. Mär 2012, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Hase Productions »

Der Tacho darf in D keinesfalls weniger anzeigen als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.

Beim TÜV in KU wird eine Testfahrt gemacht, bei der auf einer bestimmten Strecke bei verschiedenen Geschwindigkeiten die Zeit gestoppt wird.
Das mitlaufende GPS hat der Prüfer immer sehr interessiert angeschaut aber scheinbar ist für so "kostspielige" Geräte beim TÜV kein Etat vorhanden.

Allternativ könnte man auch mit einer Bescheinigung (zB. vom Boschdienst) vorbei kommen, in der die Daten der Tachoüberprüfung und der Reifengröße stehen. Das kostet aber extra und der TÜV macht die Testfahrt im Rahmen der Eintragung ohne Mehrkosten.

Ich empfehle, leih dir von einem Bekannten die in Frage kommenden Räder. Fahr ein Stück mit deinem Navi und vergleiche es mit dem was der Tacho anzeigt. Geschwindigkeiten waren meiner Erinnerung nach 30, 50, 80, 100 km/h.
Zeigt dein Tacho mehr oder gleichviel wie das Navi, dann hin zum TÜV und eintragen lassen. Zeigt der Tacho weniger an, dann weitersuchen.
Spart euch den Versuch mit extrem abgefahrenen Reifen. Wenn der Prüfer so tolerant ist, dass er das durchgehen lässt, brauchts normelareweise die Vergleichsfahrt nicht. Im anderen Fall rechnet der Prüfer etwas Sicherheit ein. Dann bringts euch nichts.

Zumindest bei unserem TÜV muss das Auto mit den Reifen die eingetragen werden sollen zur Prüfung vorgestellt werden. Außer Ihr habt ein Gutachten. In dem Fall wäre aber die Frage hier gar nicht gestellt worden.

Das waren nur meine Erfahrungen mit dem TÜV am Ort. Woanders kann es ganz anders funktionieren.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von der 7er »

Für die, die´s evtl. nicht wissen:
Für das HF2A gibt´s vier verschiedene Tachoritzel! Das Angleichen des Tacho ist also ganz einfach.
Hier die Teilenummern und die jeweilige Übersetzung:
33403-69205 31:11 N=31
33403-69225 31:12 N=31
33403-69235 32:12 N=32
33403-69245 33:12 N=33

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Giraffe »

Hallo Mario,

leider bin ich technisch nicht sehr bewandert, von daher wäre es toll, wenn Du mir noch ganz kurz erklären könntest, was Du geschrieben hast.

Das es einfach ist, die Ritzel zu wechseln finde ich schon mal sehr gut.

Recht viel mehr habe ich allerdings nicht wirklich begriffen.

Könntest Du die Zahlen erklären ?

Vielen Dank und liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von der 7er »

Also:

Im Inneren des hinteren Gehäusedeckels Deines J8-Verteilergetriebes sitzt auf der hinteren Ausgangswelle das Mitnehmerritzel für den Tachoantrieb. Den kannst Du nach Lösen der Sicherungsschraube schräg zur Fahrzeugmitte seitlich herausziehen. Die Führung der Welle hat einen O-Ring, damit kein Öl rausläuft. Auf dem Ritzel dieses Tachoantriebs (das in das Mitnehmerritzel auf der Antriebswelle greift) ist eine der vier o.a. Zahlen "N" eingegossen. Wenn Du die abgelesen hast, weisst Du, mit welcher Übersetzung (das ist das Zahlenverhältnis in meiner o.a. Liste) Dein Tacho z.Zt. angetrieben wird. Bei Fehlweisung des Tachos mußt Du das nur entsprechend auf eine der anderen Übersetzungen anpassen. Nach meiner Erfahrung (ich verwende drei verschiedene Antriebe) lassen die sich einfach untereinander tauschen, obwohl es zwei verschiedene Mitnehmerritzel gibt (eines bis 1996 und eines danach). Aktuell fahre ich ein Verteilergetriebe aus einem HDJ100 und auch da passen die Tachoantriebe aus den alten 80er-VTGs.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Giraffe »

Danke für die gute Erklärung.

Wenn Du mir jetzt noch schreiben könntest inwieweit die von Dir angegebenen Zahlen die Übersetzung, wie verändern.

Also ich meine ist 31 für größere Reifen besser geeignet, oder eher 33 ?

Nochmals danke.

Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von der 7er »

Je länger die Gesamtübersetzung durch größere Räder wird, desto langsamer wird der Tacho (rel. zur tatsächlichen Geschwindigkeit/Wegstrecke). Der Tacho muß also entsprechend der Vergrößerung des Radumfangs "schneller" laufen, um wieder korrekt anzuzeigen. Dazu muß die Übersetzung des Tachoantriebs länger werden. Hast Du bisher z.B. N=32 verbaut (Serie bei HDJ80 mit ATM und 4.10er-Achsen), so ist dieser Antrieb 32:12 = 2.67:1 untersetzt. Geht der Tacho mit den neuen Reifen jetzt z.B. 4% nach, muß die Übersetzung des Tachoantriebs um diesen Faktor länger werden. Dazu wählst Du dann 31:12 (aus HDJ80 mit MTM und 3.727er-Achsen) und der Tacho läuft etwa 3,5% "schneller". Da es keine noch länger übersetzten Tachoantriebe gibt, funktioniert das mit den beiden Standartachsübersetzungen bis zu einer Radgröße von 33" (also z.B. 285/75R16). Darüber bietet sich dann ohnehin an, die Achsübersetzungen zu verkürzen - dann passen auch die Tachoantriebe wieder :wink: .

Deine Eingangsfrage ist aber eigentlich ganz einfach beantwortet: Du stellst mit dem GPS fest, wie weit Dein Tacho derzeit voreilt. Um diesen Prozentsatz größere Räder könntest Du dann montieren, damit er genau geht (Anm.: 285/75R16 sind etwa 5% größer als 275/70R16).

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Giraffe »

Hallo Mario,

schon wieder ein Danke für die idiotensichere Erklärung.

Ich melde mich wieder, wenn ich es fertig habe.

Kann aber ein bischen dauern.

Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von V8Uwe »

Hallo zusammen,

hier noch meine Erfahrung.

Fahr auch 285x75x16 BFG KM2, der Tacho zeigt (ohne jegliche Veränderung) 1-2 KM/H, verglichen mit TTQV und Garmin Mobile PC, zuviel an :D
Die Reifen passen also "fast" haarscharf beim 24V VX :biggrin:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von Muddy »

Schließ mich Uwe an- unser HDJ 80 24 V läuft auch auf 285/75 16 und der Tacho geht genauer als je zuvor :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von TomB »

edit: gelöscht
Zuletzt geändert von TomB am Di 13. Mär 2012, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
islanderonearth
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:02

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von islanderonearth »

Hallo Mario,
schönen Dank für deinen Betrag. Es ist nähmlich genau die Lösung für mein Problem.
Ich habe einen 92er Schalter und die Reifen von 265/70R15 auf 285/75R16 umgerüstet.
Da ich mein VG gerade offen habe, stellte sich die Frage, ob ich mir durch Ritzeltausch das
Tachoabgleichgetriebe sparen kann.
Ich habe noch eine Übersetzung gefunden:

33403‑69265 N=32, MARK 32:13 = 2,46:1

Hast Du zufällig einen Plan, welche Übersetzung für meinen Fall richtig wäre?
Oder doch besser andere Achsen?
Gruß Georg
J8 ´91,OME schwer 50mm,285/75-16,Bodylift 40mm,Schnorchel,Winde,165l Extra,
überholtes SG+VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: HDj 80, was ist max. mögl. Reifengröße o. Tachoangleichu

Beitrag von der 7er »

Hallo Georg,

danke für Deine Ergänzung! Diese 32:13 öffnet weitere Optionen für größere Räder, ohne die Achsübersetzung zu ändern! Hast Du diese Tachoübersetzung in Deinem 92er Schalter verbaut? Dann hast Du vermutlich auch die ellenlange 3.583er Achsübersetzung drin(?). Damit dürften sich die 285/75R16 ja schon "richtig groß" anfühlen :roll:
Wenn dem so sein sollte, würde ich kürzere Achsen in Erwägung ziehen, damit das Auto wieder agiler wird. Noch längere Tachoübersetzungen, als die von Dir genannte, sind mir leider nicht bekannt.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“