Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von coke »

Moin zusammen,

nachdem ich so einige atemberaubende Bilder aus dem Oman gesehen habe, geht es für uns Ende September dort hin :bb: Natürlich wird auch ein Landcruiser gemietet, um möglichst viel von der schönen Natur erkunden zu können. Bin schon ganz aufgeregt :D

Ein Thema, mit dem ich mich bisher noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe, ist die Navigation. In Australien hatte ich stets eine Karte auf dem Schoß und bin überall dort angekommen, wo ich hin wollte. Für den Oman möchte ich aber ein wenig "Technik" mitnehmen. Auch um mal den ein oder anderen Track zu fahren, den vor mir Reisende ins Internet gestellt haben (GPX-Dateien?).

Ich weiß, dass gute Technik meist teuer ist! Die Frage ist nur, ob ich für 3 Wochen Urlaub in ein hightec Gerät investieren muss, oder ob auch eine "günstige" Lösung reicht?

Zuhause hätte ich ein iPhone 3GS. Außerdem von meinem Bruder ein Garmin nüvi 1390Tpro (was wohl eher ein Einsteiger Garmin ist, oder?). Kann ich damit was anfangen? Oder macht es Sinn, in ein Outdoor GPS (z.B. Garmin Dakota 20) zu investieren? Oder muss es noch teurer sein, um vernünftig vorher Routen am PC zu planen und später ordentlich navigieren zu können? Auf was muss man beim Kauf achten?

Hier sind soviele Profis, ich hoffe ihr habt etwas Mitleid mit mir :biggrin: Stehe was GPS Navigation angeht noch absolut in den Startlöchern...

Danke schon mal und schöne Grüße!
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Romain »

Ein Garmin nüvi, egal ob Spitzenmodell oder Basis ist kein GPS. Es dient nur dazu auf eingetragenen kartographierten Strassen von A nach B zu fahren. Wie weit die Strassen im Oman jetzt in die Navigationsgeräte aufgenommen sind entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn es in die Wüste und abseits bekannter Wege geht wäre ein Dakota, Montana, Oregon, e-Trex oder ähnliches wahrscheinlich besser. Ob mit oder ohne integrierte oder geladene Kartographie ist dann auch weniger wichtig wenngleich auch konfortabler als nur mit Basiskarte oder gänzlich ohne Kartenmodus.
I-phone und andere Smartphones ersetzen zwar nach und nach so manches Navigerät, verbrauchen aber meiner Meinung nach zu viel Strom. Gut als Backup mit den entsprechenden Apps ist es schon ok.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von ochim1103 »

@cocacolalight oder wie du heisst: Wenn du ein nüvi günstig für einmal Urlaub bekommen kannst, reicht es allemal. Zumal du tracks hast.
Du kannst dazu Routen am PC planen, z.B. bei/mit google earth, oder im Netz suchen, z.B. hier: http://www.gpsies.com/mapThumb.do?next=0&country=OM und sie dann auf dein nüvi laden. Wenn's tracks sind, die du lädst, findest du sie auf dem nüvi unter "Favoriten".
Eine Papierkarte würde ich immer dabei haben.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von V8Uwe »

ich weis nicht wie es mit den aktuellen NÜVI's ist, ich hab ein NÜVI 760, da lässt es sich mit Tracks nur bedingt arbeiten, weil die Anzahl der möglichen Punkte eines Tracks (bzw. aller geladenen Tracks) sehr begrenzt ist :(
sollte man vielleicht beachten, bzw. auf den Grund gehen wenn man wirklich mit nem NÜVI arbeiten will :roll:

gehen tut's.....ich hab damals für die Wetsalpen die Tracks aus dem www bearbeitet, sprich Punkte entfernt, kann mich nicht mehr genau erinnern , glaub hab nur mehr jeden 10ten Punkt belassen :roll: , mit irgend einem Freeware Programm...hmmm...vielleicht fällts mir wieder ein :oops:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasM
Beiträge: 168
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 14:27

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von AndreasM »

Zur Bearbeitung von gpx Dateien benutze ich
routeconverter
speichert u.a. auch TomTom Dateien (*.ov2)

und

G7ToWin

Smartphone, wie schon gesagt wurde ist der Akkuverbrauch zu hoch.
Hab noch einen alten GARMIN GEKO201, der hat keinerlei Karten ist ein reines GPS, aber TOP im Akkuverbrauch und super klein und leicht das Ding.

Bin aber noch nie in Afrika gewesen
MfG Andreas
1988-1994 Trabant 601
1994-2002 Pajero 3Tür V20
2002-2017 TOYOTA Landcruiser KDJ90
2017-heute DACIA Dokker Stepway
2017-heute Pajero 5Tür V80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Romain hat geschrieben:I-phone und andere Smartphones ersetzen zwar nach und nach so manches Navigerät, verbrauchen aber meiner Meinung nach zu viel Strom.


Ich weiß ja nicht was ihr für Akkus an den Garmins habt, aber meine halten allenfalls drei-vier Stunden. Das vollgeladene iPhone läuft im GPS-Modus DEUTLICH länger. Und im Auto hängt es eh am Kabel.

Trackingfähige Software gibt es für ganz schmales Geld.

Das Ladekabel für´s Auto ebenfalls, keine zehn Euro.

Bin gerade eine Woche mit dem iPhone als Navi in Marokko unterwegs gewesen, weil ich keine Lust hatte, bei Garmin diese unverschämte Mörderkohle für das Kartenmaterial zu bezahlen. Lief weltbestens.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Romain »

Tordi, beim Stromverbrauch bezog ich mich auf das Smartphone, nicht auf das Garmin (in meinem Fall eins von Sumsum :wink: wobei ich glaube dass das Eierfon4S genau so viel am Strom nuckelt )
Ok, man kann auch für schmales Geld sich mehrere Akkupacks in die Tasche stecken.
Auf Schusters Rappen oder Eselsrücken hab ich bisher vergeblich den Anschluss um das Smartphone zu laden, gesucht :roll:
IM Auto, klar da kann man viele Möglichkeiten herbei ziehen.
Draussen hält ein Smartphone mit GPS dann nur wenige Stunden aus.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Romain hat geschrieben:Auf Schusters Rappen oder Eselsrücken hab ich bisher vergeblich den Anschluss um das Smartphone zu laden, gesucht :roll:


Ich dachte, dem Fragesteller ging es ums Autofahren im Oman.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Romain »

Auch richtig :D

Ich ging einfach davon aus dass man auch mal eine Zeit lang zu Fuss irgendwo unterwegs ist und auch dann sich orientieren möchte.
Tordi, aber im Prinzip hast du schon recht, Smartphones werden über kurz oder lang die Navigationsgeräte vom Schlage eines nüvi oder ähnlichem überflüssig machen.
Nur darauf möchte ich mich aber nicht verlassen und darum ist mein altes Garmin GPS 260C mir immer noch wertvoll.
Toughbook und Co habe ich abgesetzt aber ein wenig will man schliesslich immer wissen wo man dran ist.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Draußen benutze ich immer noch am allerliebsten mein uraltes Garmin etrex, war mein allererstes GPS, bestimmt schon 15 Jahre auf dem Buckel. Nicht bunt, keine Karten, kein Schnickschnack, einfach nur Koordinaten und Wegpunkte. Und wasserdicht. Und läuft dank Display ohne Zipp und Zapp eine halbe Ewigkeit. Das hat noch alle anderen Navis und GPS im Haushalt überlebt und wird´s wohl auch noch eine ganze Weile :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von fsk18 »

ich habe mir freie karten im web gegoogelt für garmin basecamp ( kostenlos bei garmin.de ) auf einem thinkpad und spiele mir dann tracks auf ein etrexHc??? zumindest gelb ist es, landkarten kann es, aber keine separte speicherKarte möglich. für die reine ortsfindung für adressen nutze ich ein becker-navi der active-reihe. alles in europa ausprobiert und funzt super. mir reicht es, würde es wieder so machen, vielleicht ein etrex mit SD-karte nehmen.

fürs etrex habe ich mini-usb-ladekabel im auto, das strassennavi am zig wegen TMC und mein niegelnagelneues xperiasmartphone auch am mikro-usb-kabel im auto ,mittels adaptertransformator und handelsüblichen usb-verteiler. das smartphone braucht max. 1 tag im internetmodus mit bluetooth und GSMnetz-anbindung um komplett entladen zu sein. ( auch mit weltweiter karte bei web-anbindung )

etrex gibt es mittlerweile - glaub ich - günstig bei ebay. da habe ich meines auch her.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von coke »

Danke erstmal für die Antworten. Das Navi wird nur fürs Auto gebraucht und deshalb ist der Akku egal :wink:

Tordi hat geschrieben:Bin gerade eine Woche mit dem iPhone als Navi in Marokko unterwegs gewesen, weil ich keine Lust hatte, bei Garmin diese unverschämte Mörderkohle für das Kartenmaterial zu bezahlen. Lief weltbestens.


Klingt spannend! Welche Apps hast du genutzt? Woher hast du die Karten bekommen? Die Google Suche hat mich auf "Twonav" gebracht. Hast du das mal ausprobiert? Bin schon gespannt, was du berichten kannst :biggrin:

Alternativ: Was ist ein "gutes & günstiges" GPS? Bräuchte wenn was mit Karten drauf, da ich keinen extra PC mitnehmen werde. Das Garmin Dakota 20? Oder gehts auch günstiger? Das 20 macht auf meinen ersten Eindruck ein gutes Bild. Oder übersehe ich was Wichtiges?
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Schau mal in diesen Thread, da hab ich die von mir verwendeten Navigations-Apps aufgeführt:

post429379.html

Die gibt es entsprechend auch für´s iPhone.

Für die Navigation in Marokko hab ich das Programm von Sygic gekauft:

http://itunes.apple.com/de/app/sygic-mo ... 96302?mt=8

Ob es was entsprechendes für die Emirate oder speziell für den Oman gibt, musst Du halt mal suchen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Onkelchen »

cocacola-light hat geschrieben:
Alternativ: Was ist ein "gutes & günstiges" GPS? Bräuchte wenn was mit Karten drauf, da ich keinen extra PC mitnehmen werde. Das Garmin Dakota 20? Oder gehts auch günstiger? Das 20 macht auf meinen ersten Eindruck ein gutes Bild. Oder übersehe ich was Wichtiges?



Hi,

also wir verwenden das Gamin GPSMap 60csx und das Garmin Oregon 450T.
Der Nachfolger der 60er Reihe ist die 62er Reihe.

Die Geräte sind zwar nicht unbedingt günstig, dafür aber gut.

Und wenn ich bedenke, dass ich das 60csx seit 6 Jahren habe und es immer noch ein top zuverlässiges Gerät, relativiert sich der Preis.
Egal ob mit Topo-Karte in Tunesien, mit routingfähiger Karte in USA (so brauchte ich im Mietwagen kein "fremdes" Navi), bei der Zugfahrt und der "zufuß" Orientierung in einer fremden Stadt.
Das Gerät funktioniert immer.

Was mich von "normalen" Navis bisher abgehalten hat ist, dass sie keine Tracks aufzeichnen.

Gerade wenn man in fremden Gegenden (egal ob Mit dem Auto oder zufuß) etwas Zeit hat, gondelt oder läuft man ja auch einfach mal so rum um sich umzuschauen was es dort so gibt.
Da ist die Trackaufzeichnung eben sehr interessant, um sich daran dann orientieren zu können, wo man wieder hin muss.
(Früher habe ich mir in Städten immer markante Gebäude gemerkt, also immer mal wieder umgedreht, um mir den Blick für den Rückweg zu merken ... :-) )

Für mich hat sich der Mehrpreis gegenüber "normaler" Navis schon zigfach bezahlt gemacht.


Und wenn ich in Google nach Garmin Karten für Marokko oder Oman suche, finde ich massenhaft kostenloses Kartenmaterial, denn das Garmin-Format ist offen, sodaß jeder garminformatiges Kartenmaterial herstellen kann.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von RobertL »

Die "Soviet Military Maps Pro" dürfte es wohl nicht für's Eiphone geben? Schade, denn ich denke dass wäre eine gute Lösung für diesen Anwendungszweck!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“