BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26236
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von netzmeister »

...oder "Wie mache ich es ohne Strom richtig hell im Camp?"

Unser "Australier" Martin hat sich bereit erklärt, einen Workshopzum Thema "Kocher und Starklichtlampen" zu halten. Denn so schön die Benzin- und Petroleumgeräte auch sind: Sie erfordern ein wenig mehr Handhabungs- und Wartungskenntnis als ein Gasfeuerzeug... ;)

Martin wird Euch Grundsätzliches zur Funktionsweise erzählen, zeigen, wie so ein Ding in Betrieb zu nehmen ist und was man im Falle des Falles denn mal nachschauen sollte ("Trouble Shooting at the Lamp", wie er es so schön formuliert hat) und auch eine grundsätzliche Kaufberatung erteilen. :)

Und er ruft hiermit explizit dazu auf, dass Ihr, falls vorhanden, auch Eure Lampen mitbringt! Er selbst bringt auch eine Menge seiner gesammelten Geräte mit, damit man sich alles ganz genau anschauen kann.

Und nun übergebe ich an Martin, der hiermit die Reihe der Workshops zum BTT2012 eröffnet hat! Danke, Martin!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von DerAustralier »

ähja, der alex hat ja schon alles wesentliche gesagt :D
mal gucken wieviele stromlose retroleuchter es auf dem BTT gibt ;)

ich stelle mir da so ne nette kleine runde vor, in der wir locker über die (petromax-)lampen plaudern und bissl dran rum basteln.
wer so ein teil zuhause hat, das eh nur rumzickt (ich meine jetzt ne lampe, nicht die frau) und deswegen im keller ganz hinten steht, darf das gerne mitbringen, vielleicht bekommen wir sie ja ad hoc zum leuchten.

dasselbe betrifft benzin- oder petroleumkocherkocher.

mit spiritus- und gaskochern, oder gar gaslampen kenne ich mich nicht aus, die sachen lassen wir mal aussen vor.

:bulb:

ich freu mich auf euch und das betreute leuchten 8)

wer interesse hat, möge sich doch im thread dazu melden, damit ich abschätzen kann wie und wo wir das durchziehen :) merci !
Zuletzt geändert von DerAustralier am Di 3. Jul 2012, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

AW: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von achtbit »

Martin, für den Notfall leihe ich dir ne LED Lampe :P

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Re: AW: BTT2012: Workshop

Beitrag von HZJ syttini »

achtbit hat geschrieben:Martin, für den Notfall leihe ich dir ne LED Lampe :P



Du hast LED zu klein geschrieben!
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

AW: Re: AW: BTT2012: Workshop

Beitrag von achtbit »

HZJ syttini hat geschrieben:
achtbit hat geschrieben:Martin, für den Notfall leihe ich dir ne LED Lampe :P



Du hast LED zu klein geschrieben!

Des ist mit Tappltalk zu aufwändig ... des reicht aber auch so :mrgreen:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von DerAustralier »

ahh ich danke für die meldungen, hab eh noch zwei assistenten gesucht :P
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

AW: Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von achtbit »

DerAustralier hat geschrieben:ahh ich danke für die meldungen, hab eh noch zwei assistenten gesucht :P

Das willst du :?:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

AW: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von achtbit »

Und Onklechen zum Filmen :!:

:mrgreen:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michelin 153
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:30
Wohnort: هنا

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von Michelin 153 »

DerAustralier hat geschrieben:ähja, der alex hat ja schon alles wesentliche gesagt :D

ich stelle mir da so ne nette kleine runde vor, in der wir locker über die (petromax-)lampen plaudern und bissl dran rum basteln.
wer so ein teil zuhause hat, das eh nur rumzickt und deswegen im keller ganz hinten steht, darf das gerne mitbringen, vielleicht bekommen wir sie ja ad hoc zum leuchten.

dasselbe betrifft benzin- oder petroleumkocherkocher. :bulb:

wer interesse hat, möge sich doch im thread dazu melden, damit ich abschätzen kann wie und wo wir das durchziehen :) merci ![/size][/color][/b]



Hallo Martin,

Dein Angebot nehme ich gerne war.
Zwar nicht im Keller, sondern in meiner Werkstatt eingelagert müßte irgendwo ganz hinten unten ein alter russischer "Hummel" (Benzinkocher) sein. Der brennt wie ein Schweißgerät billige Alutöpfe durch, wenn er mal richtig ohne Undichtigkeiten faucht.
Einmal wäre er mir beinahe um die Ohren geflogen.

Dann habe ich noch den Dieselkocher von unserer Landesverteidigung. Da pumpst Du Dir den Arm lahm und schüttest unmengen Spiritus zum Vorglühen darüber, um festzustellen, daß er dann doch rußt.
Der (Lampen)Karli hatte sich auch schon mal daran versucht. Danach funktionierte er, also der Kocher, kurzzeitig.

Das wird ein heiden Spaß meint der Günther
Wenn Du mich verstanden hast, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: AW: BTT2012: Workshop

Beitrag von Onkelchen »

achtbit hat geschrieben:Und Onkelchen zum Filmen :!:




Ich kram schon mal das Action Essentials II Package raus, für die "Verfeinerung" des Filmchens ... :biggrin: :biggrin:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von DerAustralier »

peter, das brauchst du nicht extra 8) :biggrin:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThomSt
Beiträge: 171
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 10:07
Wohnort: Fürstentum Lippe

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von ThomSt »

Tach auch,
hätte auch Interesse an PetroMaxTunning.
Da soll es doch Zubehör geben das die Funzel reiseresistenter macht ?
2ter Stützbügel o.s.?
Oder welches Zubehör ist sinnvoll........
Freu mich schon und bringe meine P-Max mit

so denn,Tom
Tritt nich auf`r Stelle -Reise
Thuraya Satphone von privat zu vermieten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von DerAustralier »

:thumbsup: super, ich freu mich :)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von cuore d italia »

gun´ morghnnn,

der frühling ist da :D . was man(n) beim ersten aufräumen im garten(-haus) nicht alles findet :roll: ..... ne gute "alte" PETROMAX!!

sag mal martin.... bietest du in diesem jahr auch wieder so einen "workshop" an und könntest mir vielleicht das dingen mal auf den neuesten stand bringen???? das wäre toll :wink:
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26236
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Kocher und Starklichtlampen"

Beitrag von netzmeister »

Wenn ich die Frage mal für Martin beantworten darf: JA! ;-)

Heißt: Er macht wieder einen Workshop. Haben wir kürzlich ausgemacht. :)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“