Pannendreieck J12

2002 - 2009
glorz
Beiträge: 411
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:35

Pannendreieck J12

Beitrag von glorz »

Hallo Leute!

Eine Kleinigkeit, die mich aber laufend ärgert:
Der J12 hat ja eine schöne Ausnehmung für das Pannendreieck in der Hecktüre. Leider sind alle Pannendreiecke, die ich bin jetzt finden konnte, zu klein (dürfte wohl genormt sein), und rutschen in jeder Kurve lautstark hin- und her. (Mit Tücherrn verkeilen schaut auch nicht sehr hübsch aus!) Wo krieg ich ein Pannendreieck, das passt (idealerweise Internetversand!) ? Es gibt ja ein Original-Toyota-Dreieck- passt das ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Pannendreieck J12

Beitrag von Tequila »

Hi Glorz,
ich habe eine Tasche mit Pannendreieck und Verbandkasten dazubekommen. Steht zwar Lexus drauf, passt aber trotzdem. Kostet um die 30 Euro und gibt`s auch mit Toyota Schriftzug.
Grüße Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Pannendreieck J12

Beitrag von Piotr »

@glorz Mein Pannendreieck befindet sich in einer wunderhübschen gelben rechteckigen Kunststoffhülle.
In Verbindung mit dem elastischen Netz an der Hecktüre und dem kleinen Gurt den man strammziehen kann rutscht da nix.

Mit rutschfreiem Gruss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
glorz
Beiträge: 411
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:35

Pannendreieck J12

Beitrag von glorz »

@Piotr!
Tja, in so einer Hülle sind die Pannendreieicke bei uns hier auch, allerdings deutlich zu kurz für die Ausnehmung. Selbst wenn ich das Dreieck angurte wie ein Berserker: Bei schnellen engen Kurven rutscht das Ding, stößt gegen des Rand der Ausnehmung, und es macht "Schepper!". Da mich als hochmusikalischen Menschen ;)  solche Geräusche in eine Sinnkrise stürzen, hätte ich eben gerne ein Dreieck, das nicht mehr rutscht, weil es genau passt.

(Edited by glorz at 19:44 am 11. Oct. 2003)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
uschi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 20:42
Wohnort: Baden-Württemberg

Pannendreieck J12

Beitrag von uschi »

Das Toyota-Dreieck in der "Blauen Hülle ist auch zu kurz.
Wir haben den original blauen Mercedes Holzbesen (ca. 3-4 Euro) mit verpackt. Rutscht nichts mehr und ist praktisch.
Uschi + Dieter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Pannendreieck J12

Beitrag von J9 Andy »

Grüß dich Glorz,
hatte das Problem bei mir auch.
Beim J9 ist das Teil ja längs in der Innenverkleidung untergebracht und wird mit zwei Gurten befestigt (die sich mit der Zeit aber auch lockern).
Ich hab dann einfach mit Heißkleber Vor-, und Hinter den Gurten eine kleine Naht gezogen. (Auf der Hülle)
Nu rutscht das Teil beim Beschleunigen oder Bremsen nicht mehr hin und her.

(Edited by j9 andy at 23:29 am 11. Oct. 2003)
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Pannendreieck J12

Beitrag von Piotr »

....oder KLettband auf Hülle und Türverkleidung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Detlev Kozlik
Beiträge: 74
Registriert: Di 5. Aug 2003, 14:42

Pannendreieck J12

Beitrag von Detlev Kozlik »

@ glorz
Hab auch so ein KombiTeil wie der Heinz, paßt gut und klappert nicht.

Hast du schon mal die PWR/HEAT-Taste ausprobiert?

Gruß Detlev

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Pannendreieck J12

Beitrag von Piotr »

Der Powerheater ist ganz hilfreich wenn nach dem Kaltstart zunächst einiges an Stadtverkehr ansteht.
Schaltet sich bei erreichen einer bestimmten Temparatur oder Drehzahl ab. Daher z.B auf der Landstrasse ohne Funktion.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Pannendreieck J12

Beitrag von Tequila »

... meinen Power heater kann ich auch auf der Autobahn und bei Betriebstemperatur zuschalten...
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Pannendreieck J12

Beitrag von Piotr »

@Heinz: Zuschalten in dem Sinne, dass die Kontrolllampe im Schalter angeht sicher. Hat aber dann m.E. keine Wirkung mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Detlev Kozlik
Beiträge: 74
Registriert: Di 5. Aug 2003, 14:42

Pannendreieck J12

Beitrag von Detlev Kozlik »

@ piotr, Heinz
Danke für die Hinweise zum Power Heater, der übrigens in der Ausstattungsliste nicht erwähnt ist.

Hätte immer noch einen nagelneuen Fahrradträger für den Innenraum anzubieten, da ich, bevor ich diesen nutzen konnte, mein Mountain-Bike verkauft habe.

Gruß Detlev

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Pannendreieck J12

Beitrag von MARCO »

...ist das alles peinlich, oder ?!
;-)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Pannendreieck J12

Beitrag von Piotr »

:jester:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Pannendreieck J12

Beitrag von fraschumi »

:jester: :dunce: :jester:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“