(§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

(§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von netzmeister »

Die roten, gelben, grünen Plaketten und die zugehörigen Umweltzonen widmen sich bekanntlich dem Ziel der Feinstaubreduzierung. Nun soll auch gegen die Stickoxid-Emissionen vorgegangen werden: Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich auf die Einführung einer "blauen Plakette" für Fahrzeuge mit "geringem Schadstoffausstoß" verständigt. Ziel ist dabei die Reduzierung der NOx-Belastung in den Innenstädten. Stickoxide greifen beim Menschen die Schleimhäute und dem Atemapparat an, gelten auch Verantwortlich für Herz- und Kreislauferkrankungen. Die eventuelle Einführung der mit der blauen Plakette verknüpften Beschränkungen obliegen den Kommunen selbst.

Wann diese neue Regelung startet, ist bislang noch unklar: Die Umweltministerkonferenz hat die Bundesregierung zunächst gebeten, eine neue Kennzeichnung für Autos mit geringem Stickoxidausstoß zu entwickeln, eine fertige Vorlage auf Basis der Umweltzonenverordnung könnte noch dieses Jahr fertig werden. Die Kommunen wünschen sich eine baldige Regelung des Themas, das brächte ihnen Planungssicherheit für ihre Luftreinhaltepläne.

Trotzdem kann es noch ein wenig dauern, bis die ersten "blauen Zonen" eingerichtet werden: Stuttgart möchte erst 2019 damit starten, und das auch nur, wenn sich die Luftquälität bis dahin nicht auch durch andere Maßnahmen verbessert hat. Was, wie wir alle ahnen, bei Stuttgart nicht unbedingt der Fall sein wird. Und: Stuttgart möchte die blaue Plakette auch nur einführen, wenn 80% der zugelassenen PKW sie auch erhalten würden. Immerhin.

Bleibt die Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sich den blauen Aufkleber anheften zu dürfen. Bislang wird diskutiert: Fahrzeuge mit Ottomotoren ab Euro 3 und Dieselfahrzeuge ab Euro 6. Das würde bedeuten, dass sage und schreibe 13 Millionen Dieselfahrzeuge von einem Fahrverbot in blauen Zonen betroffen wären, immerhin wurden die letzten Euro-5-Autos im Sommer letzten Jahres verkauft. Und *schwupps* ist Dein fast nagelneues Auto im Handumdrehen veraltet. Eine schöne Aussicht.
Neben den Zahlen "auf dem Papier" soll künftig auch der reale NOx-Ausstoß auf der Straße herangezogen werden. Diese sogenannten "Real Driving Emissions" sollen ab 2017 für die Typzulassungen neuer Pkw erhoben werden, ab 2019 gelten sie für alle Neuwagen. Bei den heute erhältlichen Fahrzeugen, die die Euro-6-Norm erfüllen, dürfte der überwiegende Teil in der Praxis deutlich mehr NOx ausstoßen als erlaubt. Ob diese Fahrzeuge dann auf Basis der Real Drive Emissions auch eine blaue Plakette erhalten würden, steht in den Sternen. Sicher wird es Übergangsregelungen geben, aber hier werden sicher auch die Hersteller zur Verantwortung gezogen bzw. zur Nachbesserung aufgefordert.

Bei den Ottomotoren wird es noch komplizierter: Umweltschützer fordern, für Modelle mit Direkteinspritzung die Abgasnorm Euro 6 zur Grundlage der Plakettenerteilung zu machen. Für Autos ohne Direkteinspritzung soll dann die Euro-3-Grenze gelten. Hintergrund: Direkteinspritzende Benziner, in der Regel Turbomotoren, sind zwar sparsamer als die sogenannten Saugrohreinspritzer, haben aber tendenziell Probleme mit teils hohem Stickoxid- und Rußausstoß. Und das lässt sich natürlich auch nicht durch Nachrüstung ändern.

Und was folgt daraus? Weitere Fahrverbotszonen, weitere Verwirrung allenthalben und eine Menge Fahrzeuge, die auf einen Schlag eine ganze Menge an Wert verlieren. Wer kauft heutzutage noch ein Fahrzeug mit roter Plakette?

Und auch die Industrie wird sich nicht sonderlich freuen. Die braucht den Diesel nämlich im Portfolio, um die kommenden CO2-Grenzwerte einzuhalten.
Dateianhänge
Blaue Plakette.jpg
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marion B.
Beiträge: 248
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:29

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Marion B. »

Pas de Problem ... ich abe ein imprimante coleur :wink:
sent via tapatalk

Grüsse von M.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Colt »

Auf jeden Fall wird das ganze ein weiteres Konjunkturpaket für Amazon und Konsorten. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von TomB »

Colt hat geschrieben:Auf jeden Fall wird das ganze ein weiteres Konjunkturpaket für Amazon und Konsorten. :roll:


Versteh ich nicht. Was hat Amazon damit zu tun?

Was schön ist dabei: Mein 15 Jahre alter Cruiser bekäme bei euch die blaue Plakette, goil!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von netzmeister »

Marc meint damit vermutlich, dass dann noch mehr Leute online bestellen, weil sie keinen Bock mehr haben, in die Stadt zu fahren.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von fordfahrer »

Hi,
hier geht's mE um was anderes. Wenn man wirklich umweltmäßig aktiv werden würde, würde man einfach die Typenzulassung entsprechend verschärfen. Schon bestehende Autos zu reglementieren wird nur wieder in einer Steuererhöhung enden, erst die Dieselmineralölsteuer und dann die Dieselhubraumsteuer. Wobei ich ja dafür wärem die Hubraumsteuer komplett auf die Mineralölsteuer umzubasteln.

Diese Hinterherbestrafung von älteren Autos ist zum K... .
Umwelttechnisch ist es immer besser mit den älteren Autos länger zu fahren, als neue zu bauen. D ist eines der wenigen Länder, wo dem nicht Rechnung getragen wird und immer nur der Neukauf animiert wird. Die Lobby ist halt so stark.

Es ist so schlimm, dass Leute, die sich nicht aller 3 Jahre ein neues Auto kaufen können, jedes Mal bestraft werden.

Man wird da auch EU weit was tun müssen. Ich sehe zunehmend bei uns Fahrzeuge aus PL, CZ, SK, H, UA, LV,LT, F, GB, RO, KR, RUS, wo die Leute offensichtlich permanent hier wohnen. Dort wird das ja schadstoffmäßig komplett anders gehandhabt. Gerade die UA Autos, da sind Sachen dabei, die wären bei uns gar nicht zulassungsfähig und Ihr würdet Euch die Finger dannach lecken :-).

Vielleicht muss das so wie in London, wo man auch als Ausländer sich für die LEZ registrieren muss.

Bringen tut das alles warscheinlich gar nichts, insbesondere, da man ja vielmals keine andere Wahl hat.
Vielleicht sollte ÖPNV kostenlos werden und auch rund um die Ballungszentren die Frequenz erhöht werden. Das würde was nützen. Wenn die Tochter früh in die Schule muss und kein Bus fährt, muss sie mit dem Auto hingefahren werden, Punkt.

Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Crewferd
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Apr 2016, 07:58

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Crewferd »

Moin.
ich lese schon eine Weile mit, und muss jetzt doch was dazu geben:

um was es meiner Meinung nach bei dem Plaketten-Schwachfug geht, ist den Druck auf die Autokäufer hoch zu halten. Das klappt ja schon jahrelang ganz prima, der Deutsche fährt seinen Wagen ja im Schnitt nur noch um 4 Jahre, und nach 12 Jahren kommt das Ding in den Schrott. Oder nach Afrika.
Das ganze auch deshalb, weil Druck über Steuern und Umweltzonen ausgeübt wird, dazu der gesellschaftliche Druck, wennn man mit einem auf dem ersten Blick nicht so "grünen" Gefährt unterwegs ist.
Die Autoindustrie jammert natürlich laut, aber in Wahrheit hat sie doch ein beträchtliches Interesse daran, das etwas ältere Autos durch den "Fortschritt" in der Umweltverträglichkeit alt aussehen, an Wert verlieren ... so das sie neue verkaufen kann.
Darauf ist die ganze Geschichte ausgerichtet: der Neuwagenkunde soll möglichst sorglos fahren können (seine maximal 4 Jahre), am besten mit nur maximal 1x Ölwechsel. Spätere Reparaturen (äh, ich mein Austausche) an ansich billigen Teilen werden dann beim 2.-3. Besitzer fällig & sehr teuer, auch weil die gedehnten Wartungsintervalle eigendlich zu lang sind (wer mag, lese mal was "Erschwerte Bedingungen" für einen PKW-Hersteller sind...und vergleiche mit dem, was ein durchschnittlicher PKW in D erfährt).

Ich finde den Plan genial, und nur logisch.

Außerdem, wie soll man sonst Leute dazu bewegen, noch mehr Unfug mitzumachen, und sich vielleicht ein Elektroauto zu kaufen?

Tipp für Menschen mit unpassender Plakettenfarbe: gar keine reinkleben ist besser als falsche Farbe. mit Plakette in falscher Farbe = Vorsatz, ohne Plakette = Fahrlässig (und deshalb geringere Strafe)

viele Grüße, Crewferd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Ozymandias »

Wenn man bedenkt dass in anderen Ländern die Fahrzeugabgaben sinken je älter das Fahrzeug ist dann ist es schon erstaunlich unter welch unterschiedlichen Systemen man zu leiden hat.

Und bei uns hier ist einfach der motorisierte Individualverkehr sowohl Milchkuh wie die Sau die man durchs Dorf treibt in Personalunion.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von La4200 »

Ich finde es nur noch peinlich was hier in Deutschland abgeht...Da meint ein kleines Völkchen von 81M Peoplen die Welt zu retten. Plastiktüten Raus, Alte "Stinker" raus usw... In China fasst man 3 Großstädte zusammen, die die meisten erstmal googlen müssen um zu wissen wo die sind, und hat die Bevölkerung von Deutschland. Diese Städte schmeißen aber mehr Feinstaubpartikel und NOx raus als ganz Mitteleuropa in Jahren... Und wir diskutieren über die Blaue Umweltplakette... Zum lachen.
Ich habe das letzte Halbe Jahr in Süd-Ost China verbracht, in einer Stadt Namens Xiamen. Wer das jetzt googelt findet, eine Stadt mit 2,5M Einwohnern. Tatsächlich hat sie inzwischen ca. 6M Einwohner. Ich habe im letzten halben Jahr nur ca. eine Woche lang die Sonne gesehen. Und das war Chinesisch Neujahr, wo viele Fabriken abgeschaltet worden sind, da die Arbeiter auf dem Land bei Ihren Familien sind. Man möge sich vorstellen, dass zu dieser Zeit 800M Chinesen unterwegs zu Ihren Familien sind. (Und wir diskutieren über 80M sesshafte Deutsche)
In Beijing ein noch viel schlimmeres Szenario... Ein Chinesischer Mitarbeiter konnte garnicht verstehen, dass ich keine Maske trug. Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass das sowieso nichts mehr hilft, es sei denn, du trägst eine Vollmaske mit P2 Filter.. Er zeigte mir seine chinesische Handy App, die mir einen Vergleich aufzeigte wieviel Zigaretten man rauchen würde äquivalent zu der Luftverschmutzung. Das sind in 10min 3 Zigaretten... Ich habe dann auch geracht, da atmet man wenigstens durch einen Filter... :rofl: Abends schwarzer Schnodder in der Nase, und dicker Hals. Wenig später hatten wir eine Filteranlage im Hotel. Dazu wurde die Wand aufgebrochen und von Außen am Flur ein Filter eingebaut. Jeden Nachmittag wurde eine neue Filtermatte eingelegt. Die alte war Gelb/Schwarz...

Hier mal ein interessanter Link: http://aqicn.org/city/frankfurt-am-main/

Stuttgard zur Zeit (PM2,5) 12

In Beijing vor 3 Jahren teilweise Skala Anschlag 500+ (Von der Amerikanischen Botschaft war ein Wert von -2000- bestätigt. Auch deren Skala war am Ende)

Dort kann jeder mal seine Stadt eingeben und sie mit China vergleichen und feststellen über was für einen Dünnsinn die Politiker diskutieren. Eigentlich ist die ganze Ostküste Chinas versmogt. Und das ist erst der Anfang. Es wird gebaut wie verrückt. Die Städte wachsen in einem affenartigen Tempo.

Ich schreibe dies um meinen Eindruck dafür zu erwecken über welchen Schwachsinn und mit welcher Hochnäsigkeit die Politiker diskutieren Bzw. hier Probleme von der Lobby erfunden werden, die es kaum gibt.Wir befinden uns alle in der selben Atmosphäre. Die Luft kennt keine Grenzen. Hier steht es Milliarden zu wenigen Millionen.

Ohmann, ich kann hier noch stunden schreiben... Und dann die ganzen Bilder in den Medien von Kühltürmen von Atomkraftwerken, die mit Luftverschmutzung in Verbindung gebracht werden...

Ich bin mal gespannt, wann mein Daihatsu Cuore 3Zylinder mit 4,5L Verbrauch von der Straße verbannt wird um dessen Platz von einem 7er BMW mit 5L Hubraum und 16L Verbrauch zu besetzen...
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von JWD »

Moinsen Jan,

interessant, so etwas aus erster Hand erzählt zu bekommen. Gruselig!

Zu dem Rest äußere ich mich nicht. Das würde zu politisch :biggrin:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von La4200 »

JWD hat geschrieben:Moinsen Jan,

interessant, so etwas aus erster Hand erzählt zu bekommen. Gruselig!

Zu dem Rest äußere ich mich nicht. Das würde zu politisch :biggrin:



Allerdings... Wir leben hier in Deutschland in einem Paradies, was das angeht. Noch... Nur leider müssen unsere Politiker kapieren, dass woanders Hilfe geleistet werden muss, eben weil es keine Erde 2.0 gibt.

Hinzuzufügen ist, dass ich kein Fingerpointing zu den Chinesen machen möchte, aber sind halt einfach Tatsachen.

Ja sorry, ich wollte nicht zu politisch werden. Aber ich denke es hält sich noch in Grenzen ;-)

Viele Grüße von, nun endlich wieder zu Hause! 8)

Jan
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von RobertL »

Also es ist schon festzuhalten, dass Feinstaub vornehmlich regionale Effekte hat. Und NOx verursacht keine Filterverfärbungen und auch keinen sichtbaren Smog. Wir sollten die Themen schon ein wenig auseinander halten und nicht durchmischen.

Dass in D nach dem Feinstaub die Stickoxid-Sau durchs Dorf getirieben werden wird, war mir schon vor Jahren klar!!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Feldi »

Und in 20 Jahren werden dann die E-Mobile wegen Elektrosmog aus den Städten verbannt. :biggrin:
(wundert mich direkt, daß da noch keiner draufgekommen ist)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: Do 18. Aug 2005, 00:41

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von Andal »

Hallo

Edit: Aus politisch korrekten Gründen wurde der Kommentar vom Ersteller überdacht und daraufhin von ihm selbst entfernt,
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: (§D) Blaue Plakette: Um was geht's hier eigentlich?

Beitrag von TomB »

Feldi hat geschrieben:Und in 20 Jahren werden dann die E-Mobile wegen Elektrosmog aus den Städten verbannt. :biggrin:
(wundert mich direkt, daß da noch keiner draufgekommen ist)


Das Szenario hab ich schon hier beschrieben ;) http://forum.buschtaxi.org/post712069.html?hilit=elektro%20smog#p712069

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „NEWS“