Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
muemmi
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 21:30

Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von muemmi »

Hallo Zusammen

Ich hab mir eine neuen Hilux geleistet. Er steht beim Händler schon bereit. Zur Zeit versuchen mein Haus Versicherer und zusätzlich ein Versicherungs-Makler den Hilux zu versichern. Beide haben aber das Problem mit den Schlüsselnummern "5013 AKL" das Fahrzeug zu identifizieren.
Auch die lange AKL.... bringt sie nicht weiter.

Kann mir da vielleicht einer was helfen.

LG

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von TimHilux »

Ein Versicherungsmakler sollte das hinbekommen.
Eine Online-Versicherung tut sich da schon hart weil der Lux oft nicht gelistet ist und die Computer stur nach Schlüssel vorgehen.
Ein Makler hat das aber doch gelernt, muss halt mal improvisieren und ggf ein Vergleichsfahrzeug aus wählen.
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von mario_ca »

Makler wechseln wenn er das nicht hinkriegt
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux3,0
Beiträge: 83
Registriert: So 4. Jan 2009, 17:49

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von Lux3,0 »

Hi, die Toyota Versicherung mal fragen war bei mir die billigste und gute leistungen.
Mfg Andi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von muelli »

Lux3,0 hat geschrieben:Hi, die Toyota Versicherung mal fragen war bei mir die billigste und gute leistungen.
Mfg Andi


Exakt! War bei mir auch mit Abstand die Günstigste.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JS4x4
Beiträge: 32
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:28
Wohnort: Westpfalz

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von JS4x4 »

muelli hat geschrieben:
Lux3,0 hat geschrieben:Hi, die Toyota Versicherung mal fragen war bei mir die billigste und gute leistungen.
Mfg Andi


Exakt! War bei mir auch mit Abstand die Günstigste.


Kann ich nur zu stimmen, bei mir war auch die Toyota Versicherung die günstigste.

Gruß aus der Westpfalz
Jürgen
ISUZU D-Max (2021) Space Cab LSE in schwarz
Subaru XV 2.0i
(2017/09 bis 2021/05 Hilux Revo Duty Extra Cab, Alu-Cab Hardtop)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 491
Registriert: So 11. Sep 2016, 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von bjoerg »

Würde auch sagen da taugt der Makler nichts...

Hatte über einen Online Markler ein Angebot was genauso "hoch" /niedrig lag wie die Toyota Versicherung.
Habe mich dann für die Toyota Versicherung entschieden.

Meine vorherige Versicherung hatte mir auf Anfrage für den LUX eine Absage erteilt...
Originalaussage "Den können wir nicht versichern" !!!
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
http://forum.buschtaxi.org/jorg-s-blaue ... 7-105.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 491
Registriert: So 11. Sep 2016, 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von bjoerg »

Bei mir steht übrigens 5013 / AKV in den Papieren...
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
http://forum.buschtaxi.org/jorg-s-blaue ... 7-105.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von PerfectDrug »

Toyota Versicherung, ganz klar!
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von muelli »

Die Toyota Versi bietet nochmal sonderrabatt, wenn du diese ganzen (baufälligen) sensordinger mit drin hast :D
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von TOYO-Positiv »

muelli hat geschrieben:Die Toyota Versi bietet nochmal sonderrabatt, wenn du diese ganzen (baufälligen) sensordinger mit drin hast :D



Korrekt, nur leider verliert man den Verstand durch das ständige Piepsen und zum Händler faren


:bulb: deswegen ist die so billig, die Kiste steht ja meistens :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von mario_ca »

Also ich hab nicht die TOYO Versicherung und bin trotzdem zufrieden. Allerdings hab ich Rabatte bekommen weil ich ja die ganze Fahrzeugflotte zu meinem Versicherungsmenschen gegeben habe.
Ich glaub der neue Lux ist jetzt sogar bei der Nürnberger. Die waren so Sacke teuer beim Jeep und jetzt beim Lux war das echt ein Witz.

Das neumodische Piepszeug schaltet man einfach aus. Allerdings hab ich absolut keine Probleme damit :ka:
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
machine86
Beiträge: 29
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 09:03

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von machine86 »

Also bei mir war die HUK gut 300 EUR im Jahr günstiger als die Toyota-Versicherung :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von Schnippo »

Die finden den nicht, weil die Schlüsselnummern bei LKW's nicht interessieren. Oder hast Du eine PKW Zulassung?



Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muemmi
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 21:30

Re: Einen neuen Hilux zu versichern ist nicht einfach

Beitrag von muemmi »

Hmmmm

Ich habe noch gar keine Zulassung! Weil ja die Versicherer noch nichts gefunden hat.
Der Makler hat aber nun was gefunden. Als LKW!

Meine Frage:

Gibt da irgendwelche Nachteile ... wie Sonntagsfahrverbot oder so ? oder sogar Vorteile...

LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“