EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

1999 - 2007
Antworten
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von Sirmike »

Bin gerade dran die Motorlager zu wechseln.
Kann aber den Motor nirgens gescheid anheben.

An der Ölwanne? Geht das? Mir wär wo anders lieber.

Danke für die raschen Antworten.

Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von BJ Axel »

Na, normal hat der Hebeösen seitlich / oben. Mit einem Motorheber rein, Kettengehänge und gut.
Von der Ölwanne rate ich ab.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gundl
Beiträge: 309
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 13:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von Gundl »

Hallo Mike,

hatte das gleiche Problem auch.
Zumindest der 1HZ hat er sich einwandfrei an der Ölwanne anheben lassen um das Lager zu wechseln.

Hab`s mit einem kleinen Wagenheber und einem Brett dazwischen (mehr Fläche) durchgeführt, weil ich mir auch erst nicht sicher war ob die Ölwanne das aushält.

Hat aber, wie gesagt, einwandfrei funktioniert. Wird beim 100er vermutlich ähnlich sein, aber ohne Gewähr!

Viele Grüße
Claus
Reisen: 2010-2013 http://www.roadtosomewhere.de
2004-2006:http://www.slothtour.de

... zum Glück ist alles nur halb so doppelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von fsk18 »

Haken vorne rechts oben oder der Ölwanne zwischen Diff und Lenkgetriebe -- wenn es "nur kurz" für die Motorlager ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von Sirmike »

Danke für eure Inputs. :D

Mein Fazit. Nie mehr an der Ölwanne anheben.
Es hat zwar geklappt, dennoch hat sie nun ne kleine Delle.
Was aber zwischen Lenkung und Diff technisch keine Rolle spielen dürfte.

Dennoch werde ich zukünftig eine Motorbrücke kaufen um ihn aufhängen zu können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von BJ Axel »

Sirmike hat geschrieben:Mein Fazit. Nie mehr an der Ölwanne anheben.
Es hat zwar geklappt, dennoch hat sie nun ne kleine Delle.
Dennoch werde ich zukünftig eine Motorbrücke kaufen um ihn aufhängen zu können.


Na, dann hast Du ja nochmal Glückgehabt. Wenn die implodiert, brauchst Du neben der Wanne an sich eventuell auch noch ein Schwallblech und die Ölansaugleitung.
Das plus der Zeitaufwand ist mit Sicherheit teurer als ein Motorheber und eine vernünftige Vorgehensweise.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: EXPRESSFRAGE. Wo hebe ich den Motor an?

Beitrag von Sirmike »

Ich habs ja jetzt gemacht :biggrin:

Ich hab mich scho geachtet wo ich drücke und dort drunter ist nix.
An der tiefsten Stelle würde ich definitiv nicht.
Und auch sonst nicht mehr :hmmm:

Deswegen schreibe ich es ja hier so explizit, dass man das, obwohl man es weiss, eben nicht macht. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“