EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Power is nothing without control!
Antworten
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von muelli »

Moin zusammen,

es gibt ja dieses "tolle" EU Reifenlabel mit Angaben u.a. zum Verbrauch.
Hat schon mal jemand einen Unterschied zwischen zB Stufe "C" und "E" in der Praxis bemerkt oder sind das eher theoretische Werte?
Sprich, ist es tatsächlich sinnvoll einen Reifen mit C einem Reifen mit E vorzuziehen?
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von toyotamartin »

völliger Käse. Einziger Unterschied den ich bemerkt habe waren die Simex,mit denen hatte ich einen Mehrverbrauch von ca 1,5 Liter-

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von GRJ78 »

Klar, besonders bei E-Autos merkst du das.
Bei unseren Brummern merkt man hauptsächlich das unnütze Gerödel am Wagen und die Reifengröße und den rechten Fuß…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toyota78
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 31. Mär 2004, 20:50
Wohnort: Bischofswiesen

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von Toyota78 »

Beim VW Bus merkt man schon, ob man Sommerreifen mit niedrigem Rollwiderstand fährt oder nicht. Auch Winterreifen mit logischerweise höherer Verbrauchseinstufung wegen des höheren/anderen Profils verbrauchen beim Bus 0,5l mehr.
Das Label vergeben aber die Reifenhersteller selbst, da kommts drauf an, ob der seriös arbeitet.

Ich finde auch das Lautsärkenbewertung immer recht interessant. Beim Bus will ich möglichst leise Reifen haben. Das funktioniert da schon in etwa.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von muelli »

Es geht mir schon um unsere "Schlitten". Grade wenn man 2.7t bewegt, dachte ich, dass man den Unterschied zwischen C und E vlt. doch spürbar merken kann.... Hmmmm!
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von J9 Andy »

Ich vermute mal, ein sparsamer Reifen mit falschem Luftdruck verbraucht mehr als ein schlechter Reifen mit optimiertem Luftdruck.

Die Kraftstoffersparnis, die sich bei Verwendung von Reifen der Klasse A an Stelle von Reifen der Klasse G ergeben kann, wird bei Pkw mit ca. 7,5% geschätzt.
Dies entspricht bei den meisten Pkw einer Kraftstoffersparnis von ca. 0,5 l/100 km.

Quelle => https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenlabel/
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von muelli »

Danke, interessant!
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von Odessa »

Also bei unseren Kisten ca. 1,3 l/100km, wenn die 7,5% auch hier zutreffen.
Aber wer fährt schon tatsächlich einen Geländewagen mit nicht wenigstens AT-Bereifung? Straßenprofil und 4x4 macht ja wenig Sinn... Und der Wechsel zu AT wird schon mehr ausmachen - geschweige denn MT.
Am sparsamsten wird wohl die Serienbereifung in 225/95 R16 sein.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: EU Reifenlabel - Verbrauchänderung bemerkbar?

Beitrag von quadman »

Zwischen Winterreifen und MT liegen ca. 1000ml Diesel pro 100km. Ok, es sind nur 2500kg Fahrzeuggewicht. Aber jeweils 235/85.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“