Kühler für BJ 75

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Kühler für BJ 75

Beitrag von Innova87 »

Moins zusammen,

Weis jemand eine Bezugsquelle für " günstigen" Kühler für meinen 3,4liter Diesel

Ich würde einen gerne auf Lager legen, da meiner irgendwie nicht so dolle aussieht.

Wenn dann mal einer da liegt, muss man ja dann nicht suchen, wenn er doch dann undicht wird.

Hab schon hier gesucht, aber keine Bezugsquelle gefunden. Im Netz findet sich einer für 850eu, aber nicht auf Lager.


Gerade den hier gefunden, was meint ihr?

EAIaIQobChMIrJXn7fnt_QIVxep3Ch0R1wfLEAQYCSABEgLttPD_BwE
Oder
https://www.atp-autoteile.de/de/product ... gKNHfD_BwE


Danke
Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von quackderbruchpilot »

http://www.escape4x4.de/alu-kuhler-toyo ... 5/d-71183/

https://de.aliexpress.com/item/40000959 ... pt=glo2deu

https://www.ebay.com/itm/185098621145

Mal als beispiele, wenns nicht dringend ist kann man Aliexpress probieren.

Der von dir verlinkte K+hler ist für den J12 und hat ein furchtbar dünnes netz.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bushdriver
Beiträge: 249
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:12

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von bushdriver »

Hi Andy,

wenn Du Dir nicht sicher bist, ob und wie lange Dein Kühler noch hält und es vielleicht nicht so einfach ist, das richtige Teil zu finden, dann laß Dir doch bei einem Kühler-Instandsetzungsbetrieb ein neues Netz einbauen !
Das habe ich vor Jahren bei meinem BJ 40 auch gemacht. Das war halb so teuer wie ein neuer und letztendlich war er aber so gut wie neu. Außer dem Netz wurden auch alle Lötstellen überprüft und nachgearbeitet. Ich war absolut zufrieden damit !

Grüße, Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von cruisermaddin »

Ich habe in einen J6-Kühler in einer Kühlerfachwerkstatt ein neues Netz machen lassen. Der Rechnungsbetrag war knapp :D unter 4-stellig! Gut, er wurde auch abgedrückt und frisch lackiert.........
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 680
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
in der Bucht findest du Angebote für Alukühler
https://www.ebay.de/itm/155117260237?ha ... R8Kc1aLhYQ

Ich habe aber selber noch keine Erfahrung damit gemacht, im Motorsport recht beliebt auf der Fernreise nur zu kleben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 680
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von wüstenfreund »

Ach ja und probiere es bei
bei Gert-Jan Den Breems in Holland.
http://forum.buschtaxi.org/member7266.html
http://www.denbreems.nl/redirect.php?page=contact.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von Innova87 »

Hallo Leutz,

viel Dank für die Infos es wird ein neuer Kühler hier aus dem Forum werden.

anbei noch Bilder von dem jetzigen.

Die Kühlschläuche sind links angebracht, da passt der von Ebay nicht, da links die Kühlerschläuche.
Kühler oben.jpg
Und dass ist die feuchte Stelle
Kühler unten 1.jpg
und so sieht der unten aus:
Kühler unten 2.jpg
mfg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus_Karlsbad
Beiträge: 247
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 11:44
Wohnort: 76307 Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Kühler für BJ 75

Beitrag von Markus_Karlsbad »

Hallo Andy,

oje, der sieht nicht gut aus. Ich habe meinen (BJ73, 1988) 2018 bei Spannagel Kühlerbau (www.kbs-spannagel.de) in Mannheim revisionieren lassen. Die machen das sehr gut, neues Netz und Leck im Gehäuse geschlossen, abgedrückt und neu lackiert (mit 1Jahr Garantie) für etwas mehr als 650,- Euro. Nicht billig, aber gute Arbeit.

Grüße Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“