Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 531
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von theflo »

Ich denke es macht am meisten Sinn bei einem Pickup mit Hardtop die Sandpanels seitlich zu befestigen.
Sieht zwar ein wenig affig aus, aber wenn sie tatsächlich mal dreckig bzw. schlammig/matschig sind, kann der Dreck seitlich abtropfen.
Ist es bspw. auf dem Dach/Dachzelt befestigt, läuft die Suppe da ja überall runter. (Stichwort Eis+Schokosoße)

(Am liebsten würde ich es im Hardtop aufbewahren, mir geht es lediglich da drum, wenn es komplett voll mit Schlamm ist, ...)
Sonstige Tipps?

Achja, und weil die Halterungen so teuer sind: gibt's auch günstigere DIY-Baumarkt-Lösungen, die funktionieren?
Screenshot 2023-07-31 101258.png
Screenshot 2023-07-31 101416.png
Danke & eine gute Woche.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von Reiti »

"Fahr dich doch erstmal fest," war hier mein erster Gedanke.

Ins Hardtop damit, dazu geräumige Müllsäcke.
Seit Overlanding und Vanlife in aller Munde sind, kann es gar nicht professionell und teuer genug sein. Die Anbieter kommen vor Lachen nicht in den Schlaf, weil der Michel so hörig ist.[

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von Cruisero »

...ich hab mir Halterungen für Sandboards aus Multiplexplattenresten, ein paar Schrauben und Ringösen selber gebastelt, die an den Airline- oder U-Scheinen meiner Autos befestigt werden.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 531
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von theflo »

Reiti hat geschrieben:"Fahr dich doch erstmal fest," war hier mein erster Gedanke.

Ins Hardtop damit, dazu geräumige Müllsäcke.
Genau das ist nämlich mein Gedanke. 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hećtor
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Dez 2021, 22:32
Wohnort: Hamburg

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von Hećtor »

Moin Flo,

vier von den MAXTRAX MKII Haltern habe ich noch unbenutzt im Schrank liegen. Würde ich für n schmalen Taler abgeben, da ich keine Verwendung mehr dafür habe.

Gruß Jan
2022er 2.8l Hilux Doca

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1944
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von Odessa »

Reiti hat geschrieben:"Fahr dich doch erstmal fest," war hier mein erster Gedanke.

Ins Hardtop damit, dazu geräumige Müllsäcke.
Seit Overlanding und Vanlife in aller Munde sind, kann es gar nicht professionell und teuer genug sein. Die Anbieter kommen vor Lachen nicht in den Schlaf, weil der Michel so hörig ist.[
Wir sind zwar nicht immer einer Meinung, aber nach diesem Kommentar dachte ich mir nur: Treffer, versenkt!
Ich muss jedesmal schmunzeln, wenn die sauberen Sprinter, VW Busse und dergleichen mit ihren sauberen Maxtrax vorbeifahren. Wer was auf sich hält, sollte unbedingt welche gut sichtbar an der Karosserie befestigen :rofl:.

@theflo: Bitte nicht falsch verstehen. Ich kenne auch die Videos, in denen sie sich als wirklich nützliche Berge-/Anfahrhilfe erweisen. Mit der Beschreibung oben habe ich niemanden persönlich/direkt gemeint.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von GreyKnight »

Hmm... meine sind abgeranzt, verblichen, es fehlen diverse Zähne, und sie werden einfach auf den Dachgarten geratscht .. aber das grundsätzliche Problem mit dem GFK Hochdach verstehe ich schon :think:

Ich würde mir wohl nen Halter fürs Heck basteln...
Nur schräge über die Frontscheibe wie im Bild :lol:
Das wird nach Modder-Einsatz lustig ....

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von quadman »

....isch habe gar keine.... :wink:

Nutze wenn Alubleche.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von lightandy »

quadman hat geschrieben:....isch habe gar keine.... :wink:

Nutze wenn Alubleche.
Wieder einer von den ewig Gestrigen. :rofl:










PS: ich auch.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von Lender »

Als DIY-Lösung bieten sich lange M12-Schrauben/Gewindestangen an. Diese mit Muttern durch das Hardtop durch sichern und dann die Bretter mit Knauf-/Knebelmuttern befestigen. Gibt es auch abschliessbar.
Voraussetzung ist natürlich, dass das Hardtop an der Stelle die Kräfte verträgt. Bei 1mm GFK würde ich es lieber lassen.

Unsere sind fast täglich in Gebrauch um das Auto eben hinzustellen, sonst gibt es schiefe Träume :wink: Da wäre es mir zu blöde diese vom Dach oder aus dem Innenraum mit Müllbeuteln heraus zu holen. Zudem wäre ein Beutel bei gewissen Brettern ziemlich schnell löchrig.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 531
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: Sandpanel-Halterung seitlich an Hardtop

Beitrag von theflo »

Danke euch für die zahlreichen Antworten.
Ich sehe das wie Reiti/Odessa. :biggrin:

Erstmal wird es die "sie bleiben im Hardtop, unsichtbar und wenn sie mal übelst dreckig sind vorerst Müllbeutel drüber"-Lösung werden. 8)

@Lender: Danke für den Gedankenanstoß, ist gespeichert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“