Hilux Hupe

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
deerhunter
Beiträge: 66
Registriert: Di 21. Sep 2004, 20:15
Wohnort: Neuss

Hilux Hupe

Beitrag von deerhunter »

Mal eine Frage
Unsere Hupe am Hilux hat den Dienst eingestellt.
- Beide Hupen direkt angesteuert funtionieren
- Sicherung ist in Ordnung mit Prüflame und mit Messgerät durchgemessen
- An den Steckern kommt keine Spannung an

Gibt es noch ein Relais dazu habe nur zwei gefunden im Schaltkasten Motorraum
Gibt es noch eine Möglichkeit zum Prüfen ausser dem Lenkrad
Der Lux ist BJ 2011 3l

So das war es erstmal vielen Dank für eure Antworten
Zuletzt geändert von deerhunter am Fr 4. Aug 2023, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hliux Hupe

Beitrag von robert2345 »

Hier findest Du alle Infos zur Elektrik, Kabelfarben, Stecker und Relais.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hilux Hupe

Beitrag von hakim »

Hallo,
die Hupen sind massegeschaltet. Zuerst am Eingang der Sicherung HORN 10A prüfen, ob Plus ankommt. Dann Sicherung auf Durchgang prüfen. Dann Relais prüfen - sitzt im Kasten/Motorraum. Also am ausgebauten Relais dessen Schaltfunktion, aber auch am Relaissockel den Arbeitskreis und bei gedrücktem Hupentaster(!) auch den Steuerkreis. Am Einfachsten mit einer Prüflampe. Dann Lenkrad runter und Spiralkabel prüfen, hierüber wird ja vom Taster der Steuerstrom für´s Relais an Masse gelegt. Bei meinem 2008er gab es übrigens einen Rückruf für das Spiralkabel.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hilux Hupe

Beitrag von hakim »

Hallo nochmal,
ergänzend: natürlich muß zur Kontrolle des Spiralkabels erstmal die Hupenplatte ausgebaut werden. Wegen des Airbags unbedingt die beigefügte Anleitung beachten (copyright TOYOTA GSIC).
Hakim
Bild
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
deerhunter
Beiträge: 66
Registriert: Di 21. Sep 2004, 20:15
Wohnort: Neuss

Re: Hilux Hupe

Beitrag von deerhunter »

Hallo Robert Hallo Hakim
Erstmal vielen Dank für euer Hilfe
Ich habe mir den Schaltplan angesehen da hat die Hupe noch ein Relais jedoch finde ich bei mir im Schaltkasten nur 2 Stück
die aber nicht der Hupe zuzuordnen sind. Einmal Grün von Denso mit beschriftung Glow und einmal ein Braunes Denso ohne spezielle Beschriftung. Dieses habe ich geprüft, das schaltet einwandfrei durch. Ist das Hupenrelais eventuell anderswo eingebaut oder habe ich das richtige erwischt.
@ Hakim an das Lenkrad habe ich mich noch nicht herrangetraut und wollte erstmal das mit dem Relais klären.

Gruss Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hilux Hupe

Beitrag von hakim »

Hallo,
GLOW ist das Vorglührelais, das daneben ist m.E. das Starterrelais... :methusalem:
echt kompliziert zu finden, dieses Hupenrelais. Nach langer Suche: es ist Bestandteil des sogenannten "Integrationsrelais" im Sicherungskasten/Motorraum. Anbei ein Screenshot zur Lokalisierung und wie man rankommt und mißt. Wenn ich recht sehe, dann sitzt diese Sicherung Horn 10A (und drei weitere) direkt auf dem Relais. Also das ganze Ensemble lösen und von unten her betrachten wie beschrieben. Bin mir allerdings von der Skizze her unsicher, wo man da genau die Messspitzen ansetzt, ich habe da nie drunter geschaut. Kann man die Leitungsfarben sehen? Schwarz ist der Relaisausgang/Arbeitsstrom zu den Hupen. Weiß-rot ist der Relaisausgang/Steuerstrom hin zum Spiralkabel und den Hupenkontakten am Lenkrad. Bei Defekt muß das ganze Integrationsrelais erneuert werden.
Hakim
Dateianhänge
Hilux Vigo Hupenrelais.jpeg
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux Hupe

Beitrag von robert2345 »

Etwas mehr beschrieben im Schaltplan UnitB (Seite 24) - Stecker 1I - Kabel 7 + 8 (Seite 27). Wobei Kabel 7 das Signal von dem Huptaster liefern sollte und dann Kabel 8 (über Relais geschlossen) an das Horn abgibt bzw erdet.
Schaue zuerst ob das hintere Nebellicht funktioniert, das hängt auf dem gleichen Integrationsrelais - denn das ganze Relais wird über ein 50A Sicherung von der Batterie gespeist.

Ansonsten ist der Weg vom Spiralkabel mit einer weißen Leitung mit rotem Strich W-R zum Unterverteiler Fußraum Stecker 2O = wie OTTO Platz 16 und geht dann vom Stecker 2N Platz 16 weiter (da kann man das Signal vom Spiralkabel abgreifen - Seite 29). Weiter mit gleicher Farbe W-R an Instrumentenstecker IF3 Kabel 12 (Seite 51) hinter dem Tacho und von dort aus weiter in den Motorraum an besagten Kabel 7 des Intergrationsrelais Stecker 1I.

Ich denke jedoch, sollte das Spiralkabel was haben, wären auch andere Signale vom Lenkrad betroffen. Eventuell hat der Huptaster selbst eher ein Problem bzw das Horn (wenn eines Defekt ist funktioniert das andere auch nicht).

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hilux Hupe

Beitrag von hakim »

Hallo,
wenn ich das recht verstehe, dann versorgt die Sicherung 50A BATT P/I zwar das Integrationsrelais, wird aber dort zuallererst gesplittet zu den 3 Sicherungen Nr.4=15A FOG, Nr.5=10A HORN und Nr.6=25A EFI. Der Sicherungsplatz Nr.7 ist in meinen Unterlagen unbelegt. Danach erst geht es auf der eigentlichen Relaisseite weiter. Wenn also an der Sicherung 10A HORN Strom ankommt, ist davor alles OK und man kann an die Prüfung des integrierten HORN-Relais gehen. Es werden am Relais Arbeitsstrom und Steuerstrom gemeinsam von 10A HORN kommend zugeleitet. Vermutlich kommt man an die Relaiseingänge nicht zum Prüfen näher ran, muß also an den beiden Ausgängen ansetzen und die Relaisfunktion prüfen, um den Fehler einzugrenzen: Relais defekt oder Fehler/Arbeitsstromseite oder Fehler/Steuerstromseite. Die relevanten beiden Ausgänge sollte man anhand der Leitungsfarben SCHWARZ bez. WEISS-rot (also weiß mit rotem Faden) am Steckverbinder identifizieren können...
Sollte ich den Aufbau des "Integrationsrelais" fehlinterpretiert haben - ich habe wie bereits geschrieben es noch nie in natura untersucht - bitte ich um Richtigstellung.
@Robert: die beiden Hupen sind parallel geschaltet. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, funktioniert z.B. mein Hochtöner noch, obwohl der Tieftöner mal wieder ausgefallen ist.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
deerhunter
Beiträge: 66
Registriert: Di 21. Sep 2004, 20:15
Wohnort: Neuss

Re: Hilux Hupe

Beitrag von deerhunter »

Danke euch beiden noch mal für die Tolle Unterstützung, ich wollte hier noch mal eine Rückmeldung geben. Das Relais war ok es ist definitiv das Kabel.
Gruss Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“