Dachluke - Isolier- und Hagelschutzhülle

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Dachluke - Isolier- und Hagelschutzhülle

Beitrag von HZJ79 »

:alarm: Unwetterwarnungen mit Gefahr vor Hagel lassen uns um die Dachluke auf unserer Kabine auf dem HZJ79 fürchten. :alarm:

Im Netz sind wir auf eine Lösung aufmerksam geworden.

https://mobiles-reisen.hindermann.de/de ... achhauben/

Die HEKI-Dachluken-Hülle von Hindermann kostet 145,- €.

Hat jemand Erfahrungen mit der "Hagelschutzhülle für Dachhauben" von Hindermann, die während der Fahrt abgenommen werden muss?

An anderen Ideen oder Lösungen sind wir auch interessiert.

Die Schutzmaßnahme sollte vom Inneren der Kabine an der Dachluke außen angebracht werden können. Von außen aufs Dach zu steigen scheidet in unserem Fall aus, da wir unterwegs keine Leiter dabei haben.

Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Dachluke - Isolier- und Hagelschutzhülle

Beitrag von Reiti »

Erfahrungen habe ich keine. 145 € sind mindestens 145 gute Argumente, das Produkt zu kopieren. Kaiflex oder Armaflex als Polster in einer Hülle aus Kunstleder oder Markisenstoff, dazu Klett oder Gummizüge.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Dachluke - Isolier- und Hagelschutzhülle

Beitrag von der 7er »

HZJ79 hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 19:17 :alarm: Unwetterwarnungen mit Gefahr vor Hagel lassen uns um die Dachluke auf unserer Kabine auf dem HZJ79 fürchten. :alarm:
Moin,

da, wo es von den Abmessungen her möglich ist, wäre eine Alternative, nachträglich eine stabile Bootsluke aus dem Yachtbereich anstelle dieser WoMo-Plastikdinger einzubauen! Nachteil: sie sind schwer, sie sind nicht ganz günstig und sie haben immer ein Kondenswasserthema.
Ich würde trotzdem niemals auf eine richtige Bootsluke im Kabinendach verzichten.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Dachluke - Isolier- und Hagelschutzhülle

Beitrag von Bondgirl »

IMG_1599.jpeg
IMG_1600.jpeg
Den 130 hat es gestern wohl erwischt in der heissen Hagelzone zwischen München und Augsburg. Da sind etliche Autoscheiben und Autos zu Bruch gegangen. Ich war zum Glück nicht dabei bei der Tragödie. Das relativ günstige Dachluk aus dem Bootsbereich hat keinen Schaden genommen.
So anbei. Beantwortet zwar leider nicht explizit Deine Frage Uschi- mit so einer Hülle habe ich keine Erfahrung.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“