Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Lanterfant
Beiträge: 84
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 21:52

Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von Lanterfant »

Hallo,

gleich vorweg: Ich frage bewußt in diesem Forum, denn es ist ja bekannt, dass man in einem modellspezifischen Forum, in welchem jeder Teilnehmer ein bestimmtes Auto fährt, eher keine objektiven Aussagen erwarten kann.

Wer mal nach gebrauchten G-Modellen gesucht hat wird wahrscheinlich dabei vom Hocker gefallen sein. Die Dinger sind extrem teuer - auch angesichts des Neupreises, denn eine S-Klasse des gleichen Baujahres war neu teurer und kostet gebraucht nur einen Bruchteil der G-Klassen.

Wieso ist das so? Ist die Qualität so super, dass diese hohen Preise gerechtfertigt wären?

Gruß und Dank
Lanterfant

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 667
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von wüstenfreund »

Guten Abend,
ist ganz einfach, ähnlich wie bei den J7 Heavy Duty:
Gute G-Modelle sind relativ rar und meist in festen Händen den Rest regelt der Markt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von quadman »

Beim Defender zur Zeit nicht anders. Für 10 jährige mit über 100.000 Kilometern soll Mann mindestens den damaligen Neupreis zahlen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von Bondgirl »

Schwer zu sagen, ob die Fahrzeuge dann wirklich den Preis erzielen oder einfach bei den Verkäufern hängen bleiben. Aber der Preisverfall ist bei allen dreien kaum gegeben.
Die Qualität der G Klasse ist meines Erachtens nach abhängig von Modellvariante und Motor. Ein guter 461 oder 463 ist sein Geld dann in aller Regel schon auch wert. Die Verarbeitung ist streckenweise vom anderen Stern gut, Rost ist bei bestimmten Baujahr generell bei Mercedes ein Riesen Thema. Einzelne Motoren waren desaströs, andere hervorragend.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 643
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von Kieler Sprotte »

G war schon immer teuer, die erste Serie Professionell kostet mehr als vor 13 Jahren als Jahreswagen, rosten tun sie trotzdem….

Die spartanischen Versionen ( Wolf, Schweizer 230er Puch ) sind noch günstig zu haben und robust

Die großen CDI taugen nichts, genauso wenig die Automatik Getriebe.

Wenn im offroad Forum nach „G“ gefragt wird , empfiehlt man immer den großen Benziner…
Zuletzt geändert von Kieler Sprotte am Di 21. Nov 2023, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von PEOPLES »

"Der Markt hat immer recht"

Überteuert ist relativ, Mercedes weiß garnicht wie sie Neubestellungen hinterherkommen soll, ausserdem ist vor allem die G-Klasse ja gar kein Offroader mehr, sondern ganz klar ein Status-Symbol. Wer in den USA, Dubai, ... einen G-Wagon fährt, der "hats drauf". A

Da kann man nur für sich entscheiden, ob man mitgehen will, oder nicht.

Nach dem Boom der Expeditionsmobile sind die Preise für alte 4x4 Komunal-LKW auch durch die Decke.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Eine Sache ist immer das wert, was bezahlt wird. Neu oder gebraucht. Bietet man zu wenig, kaufts n anderer. Bietet man zu viel, hat man Geld zum Fenster ausgeworfen. Wichtig ist, dass DU dich mit der Kaufentscheidung wohl fühlst und Freude hast. Wenn du es "zu teuer" findest - lass die Finger weg - sonst nagt das immer und ewig an dir.

Frage mal bei ein paar Verkäufern nach, die gerade Ihr Auto verkauft haben, was Sie erzielt haben am Ende... das kann auch ganz spannend sein :wink:
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von RobertL »

Naja - weder von der "echten" G-Klasse noch vom "echten" Defender kommt noch was nach. Das, was im Bestand ist, ist alles was zu haben ist. Angebotsverknappung führt halt immer zu hohen/höheren Preisen. Über die Defenderpreise hab ich mich auch letztens gewundert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 241
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von Jorge22 »

PEOPLES hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:19
Überteuert ist relativ, Mercedes weiß garnicht wie sie Neubestellungen hinterherkommen soll, ausserdem ist vor allem die G-Klasse ja gar kein Offroader mehr, sondern ganz klar ein Status-Symbol. Wer in den USA, Dubai, ... einen G-Wagon fährt, der "hats drauf". A
Hmm…würde ich etwas differenzierter betrachten;)
jede neue G-Klasse hat serienmäßig (!) 3 Sperren wohingegen ein aktueller Disco nichtmal mal mehr serienmäßig Untersetzung hat.
Dass kaum einer der aktuellen W463a artgerecht eingesetzt wird und oft dazu scheußlich verbastelt wird (von 22 Zöller bis rosa Lack…) ist eine andere Sache…und dass Trophy Wives u andere neureichen Idioten drinsitzen…

Die älteren Modelle taugen aber nicht als Statussymbol außer bei Geländewagen-Fans und werden daher auch selten von Vollidioten gefahren…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von RobertL »

Bondgirl hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:04 Schwer zu sagen, ob die Fahrzeuge dann wirklich den Preis erzielen oder einfach bei den Verkäufern hängen bleiben.
Ich "beobachte" u.a ein 78er-Inserat, welches mittlerweile um fast 20% vom originalen Rufpreis reduziert wurde innerhalb von ein paar Monaten.
Mal sehen wann das Inserat verschwindet. :D

Ich weiß nicht ob man sich als Verkäufer einen Gefallen tut einen relativ hohen Preis anzusetzen und dann ziemlich nachlassen zu müssen. Macht das Angebot etwas unglaubwürdig aus meiner Sicht.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von PEOPLES »

Jorge22 hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 22:13
PEOPLES hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:19
Überteuert ist relativ, Mercedes weiß garnicht wie sie Neubestellungen hinterherkommen soll, ausserdem ist vor allem die G-Klasse ja gar kein Offroader mehr, sondern ganz klar ein Status-Symbol. Wer in den USA, Dubai, ... einen G-Wagon fährt, der "hats drauf". A
jede neue G-Klasse hat serienmäßig (!) 3 Sperren wohingegen ein aktueller Disco nichtmal mal mehr serienmäßig Untersetzung hat.
So wars nicht gemeint, eine G-Klasse kann schon nen Offroader sein, aber nie "neuen" G-Klassen haben Straßenreifen und 22"-Felgen. Also die werden gar nicht mehr als Offroader gekauft (wie jetzt nen J7 oder sowas), sondern fungieren als reines Statussymbol.

Naja, und die "serienmäßigen" Sperren waren zumindest am Anfang ein Workaround für die geringe Verschränkung. Aber Hands up, ich finde die G-Klasse (alte) auch gut, finde den TLC aber mittlweile doch bissi besser :oops:
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 667
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von wüstenfreund »

Der G ist und war ein verdammt gutes Auto. Die Langvariante fährt sich durch die kurzen Überhänge auch auf Wellblech ziemlich flott und sicher.
Vom Rost spielen der G und der Land Cruiser in einer Liga.
Der Mercedes G ist halt sehr viel komplexer als ein Land Cruiser.
Das Fahrgefühl im G463 mit V8 Benziner wird von kaum einen Geländewagen übertroffen.
(Meine subjektive Meinung)
Meine persönliche Vorliebe für den Toyota resultiert aus der unglaublichen Robustheit und den kräftigeren Dieselmotoren.
Leider gibt es außer dem GRJ und dem Ineos nichts mehr Neues was diese Eigenschaften verkörpert.
Ich freue mich über jeden G, Defender oder Ineos den ich auf der Strasse sehe :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von onkel »

Der 461 er ist im Vergleich zum 70 er etwas komfortabler , ein Auto für die Ewigkeit wenn die Rostvorsorge immer gemacht wird .
Aber er ist deutlich gemütlicher ( 290 er ) für mich dennoch der beste G .

Ineos robust ? Das muss er erst mal beweisen , der Start war ja nicht so optimal mit u.a. vielen Elektronik Problemen
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von BJ Axel »

Siehe oben:
Nichts ist überteuert. Der Markt bestimmt den Preis. Wenn der geforderte Preis erzielt werden kann ist er damit auch automatisch legitimiert. Egal ob Autos, Wohnraum, Essen, ...
Ausnahmen nennen sich Mono- oder Oligopole, sofern deren Angebot nicht substituiert werden kann. War früher bei Strom und Telefon z.B. so.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Sind gebrauchte Mercedes G-Modelle überteuert?

Beitrag von Lindenbaum »

Die G-Dinger waren neu schon nicht billig, auch die 461er "Worker" Varianten.

Seit dem 290er waren sogar brauchbare Motoren lieferbar.

Überteuert? So lange sich jemand findet der den geforderten Preis zahlt wohl nicht.

Schau mal nach T1 4x4. DIE sind überteuert. Und im Gegensatz zum G Bastelbuden ab Werk.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“