Skywalkers 71er

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Skywalkers 71er

Beitrag von Skywalker »

Auch wenn es einige schon gewußt bzw. geahnt haben, wollt ich nur mal kurz Bescheid geben dass ich jetzt seit dem Sommer mit meinem GRJ die ersten ( problemlosen ) 5.000 km hinter mir habe.
Achja, ich/wir sind ziemlich zufrieden mit ihm :wink: , … weiteres folgt…

Gute Nacht
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von holefire »

Hat er Popoofen?
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Peter_G »

Dieser Faden ist sinnlos ohne Bilder 🤓
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Skywalker »

holefire hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 00:26 Hat er Popoofen?
Ja aber sicher doch, sogar für Bobbo und Rücken, farblich passend, in Bio und mit erstem Beweisfoto
:lol:
Dateianhänge
IMG_6866.jpeg
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von holefire »

Waaaruuumm :cries:
Warum hast du das getan? Du warst der zeitgeistige Gegenpol zu den ganzen sorglosen Spritschluckern hier. Hast uns immer wieder an unsere Mitschuld an dem menschgemachten Klimawandel erinnert. Hast dafür gesorgt das wir uns im Sommer vor Dürre und Hitze fürchten, im Winter die vielen Niederschläge als Zeichen Gottes verstanden. Und nun das...

Schön, ich freu mich für dich. Vllt treffen wir uns mal
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Cruisero »

holefire hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 15:03 Waaaruuumm :cries:
Warum hast du das getan? Du warst der zeitgeistige Gegenpol zu den ganzen sorglosen Spritschluckern hier. Hast uns immer wieder an unsere Mitschuld an dem menschgemachten Klimawandel erinnert. Hast dafür gesorgt das wir uns im Sommer vor Dürre und Hitze fürchten, im Winter die vielen Niederschläge als Zeichen Gottes verstanden. Und nun das...

Schön, ich freu mich für dich. Vllt treffen wir uns mal
Da bin ich auch irgendwie erleichtert. Aber ohne sachdienliche Eigentumsbeweisfotografien sehe ich ihn noch auf einer Wolke sitzen und nicht auf Toyota-Velours :D .

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Skywalker »

holefire hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 15:03 Waaaruuumm :cries:
Warum hast du das getan? Du warst der zeitgeistige Gegenpol zu den ganzen sorglosen Spritschluckern hier. Hast uns immer wieder an unsere Mitschuld an dem menschgemachten Klimawandel erinnert. Hast dafür gesorgt das wir uns im Sommer vor Dürre und Hitze fürchten, im Winter die vielen Niederschläge als Zeichen Gottes verstanden. Und nun das...

Schön, ich freu mich für dich. Vllt treffen wir uns mal
Danke das ist sehr nett von dir, vielleicht ergibt sich ja nächstes Jahr mal eine Gelegenheit.

Übrigens bin ich immer noch der festen Überzeugung dass der Klimawandel menschengemacht ist, Ich kann mich aber ehrlich gesagt nicht daran erinnern jemanden hier eine Mitschuld gegeben zu haben, gerade als Jemand der schon den einen oder anderen Spritschlucker selbst gefahren hat und jemand der schon immer wußte, früher oder später einen GRJ zu besitzen.
Aber schau, dann haben wir ja schon ein Thema über das wir sprechen können … Benzingespräche wären mir aber fast lieber!

:wink:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Skywalker »

Cruisero hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 15:59 Da bin ich auch irgendwie erleichtert.
Aber ohne sachdienliche Eigentumsbeweisfotografien sehe ich ihn noch auf einer Wolke sitzen und nicht auf Toyota-Velours :D .
Gruß
Frank
Übrigens, im Austausch von Benzingutscheinen würd ich auch Klima-Ablassbriefe für gutes Gewissen und einem reservierten Wolkensitzplatz erstellen … nur so als Idee … vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk :wink:

Wie sehen denn so Eigentumsbeweisfotografien aus!?

:confused:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von lightandy »

Na das staune ich aber auch. Das hätte ich nur nicht erwartet. Zumindest habe ich dich hier immer als Anti wahrgenommen. Und dann noch einen 71er, der ja eigentlich gar keinen Nutzwert hat.

Wie auch immer allseits gute Fahrt und viel Spaß damit *thumbsup*. Mittlerweile hast du dann ja den Spaß und Geschwindigkeiten über 140 doch kennengelernt ;-)

Sitzheizung aka Lammfell kann ich wirklich nur empfehlen :biggrin:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von _Malte_ »

lightandy hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 18:54 Und dann noch einen 71er, der ja eigentlich gar keinen Nutzwert hat.
Na na na..... :wink: Vielleicht für Leute, die ständig in der Weltgeschichte rumbutschern.
Ich fahre jetzt schon meinen vierten kurzen Zweisitzer, bewusst.
Optimal als Zug- und Nutzfahrzeug auf der Weide, auf der Baustelle oder bei der Holzarbeit.
Bin froh, dass ich nicht mit so ner Gorch Fock rumrangieren muss.
Moin Andy.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von lightandy »

Moin Malte. Da hast du natürlich recht. Für solche Zwecke habe ich auch noch einen Zweisitzer, aber einen kleinen, einen Suzuki Samurai. Ideal vom Lande in die Stadt und für die Parkplatzsuche. Möchte ich nicht missen für den Zweck! ist aber auch kein Zugfahrzeug und nichts für die Waldarbeit ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Odessa »

Dann wissen wir ja nun jetzt, was der letzte Kontrollgang in die Garage aufgedeckt hat :thumbsup:.
Wusste nicht, dass das Thema bei dir durch Klimadiskussionen so aufgeladen ist. Die politischen/weltanschaulichen Diskussionen verfolge ich nur bei sehr starker Langeweile :biggrin:.

Und zeig uns doch bitte ein Foto wie er in Gänze aussieht und nicht nur die Lammfellbezüge.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von holefire »

lightandy hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 19:34 Suzuki Samurai ... nichts für die Waldarbeit
Einspruch. Hab selber auch noch einen. Mit den 215 MT pflügst du durch jeden Winterwald mit Hänger dran. Das Verhältniss Traktion/Gewicht/Abmessungen ist unschlagbar. Eigentlich das perfekte Vehikel für tiefe Waldeinsätze. Nur zum rücken ist dann doch der Trekker überlegen.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von lightandy »

holefire hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 21:02
lightandy hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 19:34 Suzuki Samurai ... nichts für die Waldarbeit
Einspruch. Hab selber auch noch einen. Mit den 215 MT pflügst du durch jeden Winterwald mit Hänger dran. Das Verhältniss Traktion/Gewicht/Abmessungen ist unschlagbar. Eigentlich das perfekte Vehikel für tiefe Waldeinsätze. Nur zum rücken ist dann doch der Trekker überlegen.
Ja das ist alles richtig. Im engen Waldweg ist es Suzuki unübertroffen wendig. Aber für die Zwecke habe ich den Defender, der schafft alles in einem und ich kann noch eine Tonne Holz laden und mit Winde und sperre und allen zip und Zapp sehr gut arbeiten. Aber jeder hat seine eigene Arbeitsweise.
Außerdem habe ich wieder Trecker noch Anhänger noch Unimog.leider... ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Skywalkers 71er

Beitrag von Skywalker »

lightandy hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 18:54 Na das staune ich aber auch. Das hätte ich nur nicht erwartet. Zumindest habe ich dich hier immer als Anti wahrgenommen. Und dann noch einen 71er, der ja eigentlich gar keinen Nutzwert hat.
Wie auch immer allseits gute Fahrt und viel Spaß damit *thumbsup*. Mittlerweile hast du dann ja den Spaß und Geschwindigkeiten über 140 doch kennengelernt ;-)
Sitzheizung aka Lammfell kann ich wirklich nur empfehlen :biggrin:
Danke dir Andy, ich freu mich auch jedesmal mit ihm zu fahren.
Der 71er ist genau richtig für uns, zwar teurer wie ein 76er aber Platz in der Garage + hier in der Innenstadt und mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.
Wir nutzen ihn als Spaß- und Freizeitmobil, hinten viel Platz, E-Bikes auf Träger und vielleicht hängt an der AHK irgendwann mal ein Wohnwagen. Achja, bei Oldtimertreffen/Ausfahrten haben wir auch schon teilgenommen :lol:

Heute nachmittag bei trockener Straße und 1 Grad ne kleine Bewegungsfahrt unternommen: Lammfelle sind TOP!
:thumbsup:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“